Oscar-Nominierungen Hollywood wartet auf Bekanntgabe

Die Golden Globes wurden gerade vergeben. Jetzt steuert Hollywood auf seinen Hauptpreis zu: den Oscar.

In Los Angeles werden heute die mit Spannung erwarteten Nominierungen für die Oscars bekanntgegeben. Ab 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit steht fest, wer sich dieses Jahr Hoffnungen auf eine der begehrten Trophäen machen kann.

Favoriten für die Königskategorie "Bester Film" sind der französische Stummfilm "The Artist", das Drama "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", mit George Clooney in der Hauptrolle, Martin Scorseses "Hugo Cabret", Woody Allens "Midnight in Paris" und "The Help", ein Südstaatendrama um schwarze Hausmädchen in Familien der weißen Oberschicht. Meryl Streep ("Die eiserne Lady") und George Clooney können nach ihrem Golden-Globe-Gewinn so gut wie sicher mit einer Oscar-Nominierung rechnen.

Der deutsche Regisseur Wim Wenders hat mit seinem Dokumentarfilm "Pina" gleich doppelte Chancen. Zum einen hat es die 3D-Doku über die Wuppertaler Choreographin Pina Bausch in die Vorauswahl von neun Kandidaten für den Auslands-Oscar geschafft, zum anderen ist "Pina" in der Sparte "Dokumentarfilme" unter den 15 Finalisten in der Vorrunde. Als letzter deutscher Film hatte "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck 2007 die Auslands-Trophäe gewonnen.

Die Oscars werden am 26. Februar in Hollywood zum 84. Mal vergeben. Zum neunten Mal steht US-Komiker Billy Crystal als Moderator auf der Bühne.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS