Strand oder Stadt? Fünf schöne Reiseziele für November

Im australischen Perth herrscht gerade Frühling.
Im australischen Perth herrscht gerade Frühling.
© RudyBalasko/iStock
Während in Deutschland die Temperaturen weiter fallen und es immer früher dunkel wird, bricht an diesen Orten gerade die beste Reisezeit an.

Reisende, die dem mitteleuropäischen Herbst entfliehen möchten, haben im November vielfältige Möglichkeiten: milde Küstenorte, frühlingshafte Metropolen auf der Südhalbkugel und Regionen im Übergangsklima, in denen Natur und Kultur jetzt besonders intensiv wirken. In der Nebensaison sind Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten häufig ruhiger, das Licht weicher und die Tage ideal für eine Mischung aus Erholung und Sightseeing. Fünf Ziele, an denen sich ein Novemberurlaub besonders lohnt.

Havanna, Kuba: Koloniale Atmosphäre und warme See

Im November zeigt sich Havanna mit sommerlichen Tagestemperaturen um die 20 Grad. Auch das Meer ist noch warm genug für Badeausflüge, sodass sich die Stadt ideal mit Strandtagen an der nahen Küste kombinieren lässt. Für Reisende bedeutet das angenehmes Sightseeing-Wetter, lebendige Straßencafés und gute Bedingungen für Oldtimer-Rundfahrten, ohne dass die drückende Hitze der Sommermonate herrscht.

Die Stadt selbst bietet im Spätherbst zudem ein dichtes Kulturprogramm: Museen, Musiklokale und Handwerksmärkte sind geöffnet und die entspannte Nachsaison ermöglicht intensivere Begegnungen mit der Lokalität und dem Alltag. Wichtig für die Planung: Reisende sollten beim Buchen auf verlässliche Verfügbarkeiten achten, denn die kubanische Infrastruktur kann saisonal schwanken. Zugleich bleiben Transfers zu Stränden wie Playas del Este oder Tagesausflüge auf die Vinales-Hochebene gut machbar.

Da Nang, Vietnam: Strand, Heritage und abklingende Monsunzeit

Da Nang liegt an der Zentralküste Vietnams und profitiert im November typischerweise von fallender Luftfeuchtigkeit und moderaten Temperaturen von rund 25 bis 27 Grad. Die Hauptregenzeit ist zu diesem Zeitpunkt weitgehend vorbei, sodass sich Strandtage und Ausflüge ins Umland gut planen lassen. Die Stadt liegt zwischen dem Meer und den kulturellen Schätzen von Hoi An und Hue und ist somit eine praktische Basis für kombinierte Strand- und Kulturaufenthalte.

Im November schätzen viele Reisende die Mischung aus Tagesausflügen zu UNESCO-Stätten, entspannten Strandabschnitten und einer aufstrebenden lokalen Gastronomie. Wer aktiv sein möchte, nutzt die milden Morgenstunden für Mountainbike- oder Trekkingtouren im Hinterland. Wer Erholung sucht, findet ruhige Strandabschnitte sowie eine gute Infrastruktur für Bootsfahrten und Inselerkundungen.

Muscat, Oman: Arabische Gastfreundschaft bei idealem Klima

Zwischen November und Frühjahr gilt Muscat als besonders angenehme Reisezeit: Die Tagestemperaturen fallen auf moderate Werte, die Luft bleibt trocken und die Sicht ist klar - beste Voraussetzungen für Stadterkundungen und Ausflüge zu Küstenbuchten oder ins Wadi. Muscat verbindet öffentliche Kulturorte wie Moscheen und Museen mit einer überschaubaren, sicheren urbanen Struktur und ist daher auch für kurze Städtetrips sehr gut geeignet.

Außerhalb der Stadt locken Wadis, Küstenfjorde und Wüstenerlebnisse, die sich im November deutlich leichter realisieren lassen als in der Sommerhitze. Für Reisende empfiehlt sich eine Kombination aus Stadtprogramm, einer Tagesfahrt in die Berge oder einem Wüstencamp; lokale Veranstalter bieten in dieser Jahreszeit gut vorbereitete Touren an, die klimatisch wie logistisch verlässlich sind.

Valparaíso, Chile: Küstenkultur und angenehme Temperaturen

Die Hafenstadt Valparaíso an der chilenischen Pazifikküste zeigt sich im November von ihrer frühlingshaften Seite: Es gibt milde Tage und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist gering, was Stadterkundungen auf den farbenprächtigen Hügeln besonders angenehm macht. Die Kombination aus urbaner Street-Art-Szene, kolonialer Architektur und der Nähe zu Weingebieten macht die Stadt für Kultur- und Genussreisende gleichermaßen interessant.

Praktisch sind die Nähe zu Santiago und die Nähe zu Küstenrouten. Valparaíso lässt sich gut als Tages- oder Wochenendziel in einen Chile-Aufenthalt einbetten. Im späten Frühjahr profitiert die lokale Gastronomie von frischem Fischfang und aufblühenden Märkten. Besucherinnen und Besucher können sich auf intensive Stadtspaziergänge, Ausflüge in Weinregionen wie Casablanca und eine entspannte Hafenatmosphäre freuen - und das alles außerhalb der Hauptsaison eines südlichen Sommers.

Perth, Australien: Frühlingssonne am Indischen Ozean

Während auf der Nordhalbkugel der Winter naht, beginnt in Perth der Frühsommer - und damit eine der schönsten Reisezeiten Westaustraliens. Im November liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 25 und 30 Grad, die Luft ist trocken und klar und Strände wie Cottesloe oder Scarborough bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Surfen und Spazierengehen. Auch das Stadtzentrum selbst ist übersichtlich, modern und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, was den Aufenthalt angenehm unkompliziert macht.

Besonders reizvoll ist Perth im November, wenn die Jacarandas in voller Blüte stehen. Die Weingüter im Swan Valley öffnen für Verkostungen und auf Rottnest Island beginnen die Hochsaisonfähren für Tagesausflüge zu fahren. Zugleich ist das Besucheraufkommen noch moderat, bevor die australischen Sommerferien beginnen. Für Reisende bedeutet das zuverlässiges Wetter, eine entspannte Atmosphäre und eine Region, die urbanes Leben, Küste und Natur in seltener Balance vereint.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos