ZUSAMMENARBEIT GESTOPPT Universal Music bringt neues Album von Till Lindemann nicht auf den Markt

Till Lindemann
Till Lindemann bei einer Show von Rammstein
© Malte Krudewig / DPA
Till Lindemann wird sein im November erscheinendes Solo-Album nicht mit seiner bisherigen Plattenfirma Universal Music veröffentlichen. Das erklärte das Unternehmen auf Medienanfrage. Eine Hintertür ließ man sich dennoch offen.

Rammstein-Sänger Till Lindemann muss sich wohl vorerst eine neue Plattenfirma für die Veröffentlichung seines im November erscheinenden Solo-Albums suchen. Wie unter anderem der "Spiegel" mit Verweis auf das dänische Musikmagazin "Gaffa" berichtet, wird Branchenführer Universal Music nicht für den Vertrieb verantwortlich sein. Ein offizielles Statement von Künstlerseite gab es bisher nicht. Dänischen Journalisten war aufgefallen, dass im Kleingedruckten von Lindemanns erster Single-Auskopplung "Zunge" der Vermerk "under exclusive license to Universal Music GmbH" (dt. unter exklusiver Lizenz von Universal Music GmbH) fehlte. Seine vorherigen Werke waren bis dato bei Universal veröffentlicht worden.

Universal legt Zusammenarbeit mit Till Lindemann auf Eis

Auf Medienanfrage erklärte eine Unternehmenssprecherin dem "Spiegel": Till Lindemann und Universal Music hätten "im August 2023 gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit für das für Herbst 2023 geplante Soloalbum auszusetzen." Hintergrund dieser Entscheidungen seien die zu dem Zeitpunkt laufenden staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Lindemann gewesen, die mittlerweile allerdings eingestellt wurden. 

Um dem Künstler Planungssicherheit für die mit dem Album verbundene Tournee zu geben, habe man die Zusammenarbeit auf Eis gelegt: "Damit das Album rechtzeitig vor Beginn der für November 2023 geplanten Konzerttour erscheinen kann, haben Till Lindemann und Universal Music einvernehmlich entschieden, dass Till Lindemann dieses Album ohne Universal Music veröffentlichen kann." 

Das Album wird also dennoch veröffentlicht, nur eben nicht von Universal. Bereits im Juni diesen Jahres hatte Universal "nach Bekanntwerden der Vorwürfe" gegen Lindemann und seine Band Rammstein die Promotion-Aktivitäten der Band ausgesetzt.

Plattenfirma hält sich Hintertür offen

Eine endgültige Trennung zwischen Universal und Rammstein beziehungsweise ihrem Sänger ist dies allerdings nicht. Die Plattenfirma hält sich eine Tür für weitere Kollaborationen offen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Ermittlungen gegen Lindemann mittlerweile eingestellt sind. Laut "Spiegel" ende die Mitteilung mit den Worten "über künftige Veröffentlichungen werden wir zu gegebener Zeit gemeinsam informieren." 

Lindemanns Solo-Tour startet am 8. November in Leipzig, fünf Tage zuvor soll sein Album veröffentlicht werden.

Quellen: Gaffa, Spiegel, Bild

PRODUKTE & TIPPS