Im Jahr 2004 lief plötzlich die letzte Folge "Friends" im Fernsehen. Für Fans war das Ende der TV-Serie ein schmerzvoller Stich ins Herz. Sicher haben sie seitdem neue Serien gefunden und verfolgt. Doch es hat sich nie wieder genau so angefühlt, wie wenn Monica, Phoebe, Rachel, Joey, Ross und Chandler zusammen auf dem orangefarbenen Sofa in ihrem Lieblingscafé saßen. Die sechs "Friends" waren auch unsere Freunde.
Doch jetzt wird nicht der Tod der Serie begangen, sondern ihr Geburtstag gefeiert: Vor 20 Jahren, am 22. September 1994, wurde die erste Folge "Friends" in den USA ausgestrahlt. Um den Start eines der erfolgreichsten US-Fernsehprojekte aller Zeiten zu würdigen, eröffnen die Serienproduzenten das legendäre Café "Central Perk" auch im realen Leben: Vom 17. September bis 18. Oktober wird es einen Nachbau in New York geben. Auf dem originalen Sofa aus der Serie dürfen Gäste es sich gemütlich machen - das ist für Fans sicherlich noch verlockender als die Gratis-Getränke, die die beteiligte Kaffee-Kette verspricht.
Um es den Fans noch heimeliger zu machen, kommt sogar ein echter Serienstar live vorbei: Die Betreiber haben James Michael Tyler im Café-Nachbau angekündigt. Tyler spielte bei "Friends" den hellblond gefärbten, etwas verschrobenen Café-Mitarbeiter Gunther. Auch eine Live-Darbietung des Lieds "Smelly Cat" von Serien-Star Phoebe (Lisa Kudrow) ist geplant.