"Let's dance" Hans Sarpei macht sich nackig, Detlef Steves fliegt

Noch "stolzer und spanischer" hätte es die Jury gewollt: Detlef Steves hatte mit dem Paso Doble in der fünften "Let's Dance"-Show kein Glück und wurde rausgewählt. Ein anderer Kandidat sahnte ab.

Für Detlef Stevens hat es sich vorerst ausgetanzt: In der fünften Show von "Let's dance" konnte er die Jury und das Publikum mit dem Paso Doble zu "Eye of the Tiger" nicht überzeugen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Isabel Edvardsson musste Steves sich verabschieden.

Die Jury hatte sich zuvor von dem Auftritt wenig begeistert gezeigt. Steves habe zwar mal "eine andere Seite" von sich gezeigt, so Jurorin Motsi Mabuse, doch: "Mir haben die Shapes gefehlt. Ich hätte gerne mehr Körperformen gesehen." Joachim Llambi lobte Steves' Agilität, doch er habe die typischen Paso-Doble-Positionen vermisst. "Ich hab auch ein paar schöne Hände vermisst. Das war am Anfang manchmal ein bisschen karatemäßig."

"Hätte noch spanischer sein können"

Der Paso Doble gehört zu den Lateinamerikanischen Tänzen und wird verstanden als tänzerische Umsetzung eines Stierkampfes. Der Tänzer stellt einen Torero dar und muss sich folglich auch wie dieser geben: Feurig, anmutig, stolz. Davon hat Joachim Llambi allerdings nicht allzu viel gesehen. "Es hätte noch stolzer und spanischer sein können", so der Juror. Steves nach seinem Auftritt selbstironisch: "Ich bin halt ein Anfänger-Torero, und ich finde dafür war es schon ganz sexy."

Vollends begeistert war die Jury dagegen von Thomas Drechsel. Der Schauspieler und seine Tanzpartnerin Regina Murtasina fegten mit einem Jive zu "Don't stop me now" von Queen über das Parkett. Dafür sahnte er 28 Punkte ab, was fast der Höchstpunktzahl von 30 entspricht - und sogar der sonst so kritische Joachim Llambi hatte nur Lob übrig. "Volle Action, geile Moves, sehr cool, sehr lässig." Jorge González fügte hinzu: "Ich liebe diesen Song und Thomas ich sage nur: Wir werden dich nicht stoppen."

Auch Kandidat Hans Sarpei konnte die Jury überzeugen. Mit Profitänzerin Kathrin Menzinger tanzte er einen gefühlvollen Rumba - und riss sich inmitten der Darbietung seine Weste vom Körper, um oben ohne weiter zu tanzen. Das fand Joachim Llambi nicht sehr angebracht: "Ich finde, es gehört sich nicht, halbnackt eine Rumba zu tanzen." Die Leistung würdigte er trotzdem als positiv. Am Ende gab es 24 Punkte für das Tanzpaar - das sich mit der Wertung zufrieden zeigte.

kis

PRODUKTE & TIPPS