Die RTL wertet sein Erfolgsformat "Let's Dance" deutlich auf. Wie der Sender mitteilte, soll die Tanzshow künftig am Freitagabend ausgestrahlt werden. Bislang wurden die Staffeln immer mittwochs gesendet. Mit dieser Entscheidung attackiert der Sender seine Konkurrenten ProSieben und Sat.1, die mit "The Voice of Germany" den Freitag als Sendeplatz für Fernsehshows attraktiv gemacht haben. Diesem Programm-Manöver fällt bei RTL Günther Jauchs Quizsendung "Wer wird Millionär?" zum Opfer.
Daneben gab der Kölner Sender die ersten Kandidaten bekannt. So soll unter anderem die aus dem RTL2-Fernsehen bekannte Carmen Geiss als Kandidatin antreten. Dort ist die 48-Jährige in der Reality-Doku "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" zu sehen. Ob das für ihren Proll-Charme bekannte Ex-Model ("Robääärt") die richtige für eine elegante Samstagabendshow ist? In jedem Fall dürfte sie für Einschaltquote sorgen. Zumindest ist ihr Star-Appeal deutlich größer als der beiden anderen Kandidaten, die schon feststehen. Neben Geiss werden der Schlagersänger Bernhard Brink und die frühere Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko auftreten.
Die Moderatoren sind der Star
Mehr Glamour versprechen da die Moderatoren. Wie schon in den Vorjahren wird Sylvie Meis, frühere van der Vaart, durch die Sendung führen. Die hat in diesem Jahr bereits für so viel Schlagzeilen gesorgt, dass dieser Name allein für viele ein Grund zum Einschalten sein dürfte. Ihr zur Seite steht mit Daniel Hartwich der Mann, der die bislang erfolgreichste Sendung dieses Jahres moderiert hat: das Dschungelcamp.
Auch in der Jury setzt RTL auf bewährte Kräfte: Während Jorge Gonzalez und Motsi Mabuse die Gute-Laune-Fraktion repräsentieren, wird der gestrenge Joachim Llambi sicher wieder dafür sorgen, dass die Kandidaten nicht in Euphorie ausbrechen.
Am 28. März geht's los. Insgesamt neun Liveshows sendet RTL - immer freitags zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr.