• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • TV & Streaming
  • "Polizeiruf 110": Der "Tatort" der DDR

Zur Galerie "Polizeiruf 110": Der "Tatort" der DDR
Während der Münchner "Polizeiruf" seine Preise erst noch bekommen muss, hat Charly Hübner seine Auszeichnung bereits erhalten. Er wurde für seine Rolle in der Folge "Fischerkrieg" mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2013 geehrt.  Zwei Folgen des Rostocker "Polizeirufs" wurden in der vergangenen Saison ausgestahlt. Der bullige Hauptkommissar Alexander Bukow sowie die ökologisch korrekte Profilerin Katrin König bilden hier ein ungleiches Gespann, das sich immer wieder neu zusammenrauft. Die Fälle drehen sich meist um organisierte Kriminalität, die Drehbücher liegen weit über dem "Tatort"-Durchschnitt. Und mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau weist der Rostocker Krimi zwei Schauspieler der Extraklasse auf.
Während der Münchner "Polizeiruf" seine Preise erst noch bekommen muss, hat Charly Hübner seine Auszeichnung bereits erhalten. Er wurde für seine Rolle in der Folge "Fischerkrieg" mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2013 geehrt.
Zwei Folgen des Rostocker "Polizeirufs" wurden in der vergangenen Saison ausgestahlt. Der bullige Hauptkommissar Alexander Bukow sowie die ökologisch korrekte Profilerin Katrin König bilden hier ein ungleiches Gespann, das sich immer wieder neu zusammenrauft. Die Fälle drehen sich meist um organisierte Kriminalität, die Drehbücher liegen weit über dem "Tatort"-Durchschnitt. Und mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau weist der Rostocker Krimi zwei Schauspieler der Extraklasse auf.
© Marc Müller/DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit der herausragenden Folge "Der Tod macht Engel aus uns allen" hat sich nun auch der "Polizeiruf 110" in die Sommerpause verabschiedet. Zum Abschluss spielte die Krimireihe noch einmal alle Stärken aus, die sie gegenüber dem "Tatort" besitzt.   Denn während der "Tatort" 35 Mal im Jahr kommt und deswegen Sonntag für Sonntag feste Publikumserwartungen bedienen muss, ist der "Polizeiruf" deutlich flexibler. In den zurückliegenden zwölf Monaten sind nur sieben neue Folgen von vier verschiedenen Teams ausgestrahlt worden.   Aufgrund dieser losen Programmierung können die einzelnen Filme deutlich individueller sein als bei den bisweilen recht schematischen "Tatort"-Fogen. Ein guter "Polizeiruf" weist mehr Ähnlichkeiten mit einem anspruchsvollen Fernsehfilm als mit einem durchschnittlichem Krimi auf.   Die Münchner Folgen mit Lars Eidinger (Foto) ist dafür ein gutes Beispiel: eine komplexe Geschichte, filmisch unkonventionell umgesetzt, die den Zuschauern durchaus etwas abverlangt. Schon jetzt wird die Folge als Anwärter für den Deutschen Fernsehpreis gehandelt. Es wäre nicht der erste Preis für einen "Polizeiruf 110" mit Matthias Brandt!
Während der Münchner "Polizeiruf" seine Preise erst noch bekommen muss, hat Charly Hübner seine Auszeichnung bereits erhalten. Er wurde für seine Rolle in der Folge "Fischerkrieg" mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2013 geehrt.  Zwei Folgen des Rostocker "Polizeirufs" wurden in der vergangenen Saison ausgestahlt. Der bullige Hauptkommissar Alexander Bukow sowie die ökologisch korrekte Profilerin Katrin König bilden hier ein ungleiches Gespann, das sich immer wieder neu zusammenrauft. Die Fälle drehen sich meist um organisierte Kriminalität, die Drehbücher liegen weit über dem "Tatort"-Durchschnitt. Und mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau weist der Rostocker Krimi zwei Schauspieler der Extraklasse auf.
Die Fälle des Brandenburger Teams kommen dagegen nicht so richtig in Fahrt. Die etwas verstrahlt wirkende Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und der einfältige Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) wollen einfach nicht so richtig harmonieren. Die beiden Folgen "Eine andere Welt" (Dezember 2012) und "Vor aller Augen" (Mai 2013) gerieten dann auch schnell wieder in Vergessenheit. Wie anders war das noch im April 2012. Da sprang Sophie Rois für eine Folge ein, weil Maria Simon in Babypause weilte. "Die Gurkenkönigin" war eine Sternstunde der vorangeganenen Saison. Dieses Niveau konnte der Brandenburger "Polizeiruf" in dieser Spielzeit nicht mehr erreichen.
Der Quotensieger kam überraschenderweise aus Halle: 9,37 Millionen Zuschauer wollten den letzten Auftritt von Hauptkommissar Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz, r.), Hauptkommissar Herbert Schneider (Wolfgang Winkler, l.) und Oberkommissarin Nora Lindner (Isabell Gerschke) sehen. Es war damit die erfolgreichste Folge seit rund 20 Jahren und die dritterfolgreichste Folge aller Zeiten.   Dennnoch dürften nur die wenigsten traurig sein über diesen Abschied. Denn das Gespann Schmücke und Schneider ist erkennbar in die Jahre gekommen. Die Schauspieler wirkten behäbig, die Fälle waren oft bieder. Daran konnte auch die Hinzunahme der jungen Isabell Gerschke nichts ändern. Nach 50 Fällen geht der Hallenser "Polizeiruf" in den wohlverdienten Ruhestand - und schafft Raum für ein neues Team.
Und auf das dürfen wir uns schon jetzt freuen: Mit Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Sylvester Groth als Hauptkommissar Jochen Drexler konnten zwei erstklassige Schauspieler gewonnen werden, die künftig in Magdeburg auf Sendung gehen und ganz sicher frischen Wind in den MDR-Krimi bringen werden. Der erste Fall soll noch im Herbst 2013 ausgestrahlt werden.
  • Polizeiruf 110
  • Tatort
  • DDR
  • Sommerpause
10. Oktober 2025,15:03
"Wer wird Millionär?"-Kandidat Christopher Suhr

"Wer wird Millionär?" "Sie wissen alles besser" – Kandidat strapaziert Günther Jauchs Nerven

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
10. Oktober 2025,14:50
"Wer wird Millionär?"-Kandidatin Sandra Pedersen

"Wer wird Millionär?" Kandidatin gibt 64.000 Euro ab, um erneut zu spielen – das geht schief

Mehr zum Thema

29. April 2025,09:28
Alfred Hitchcock

Filmemacher Er ist noch immer der Meister des Grauens: Vor 45 Jahren starb Alfred Hitchcock

03. Juni 2014,16:38
stern Logo

Mordlust im deutschen TV Von "Tatort" bis Wallander - ständig stirbt jemand

11. Oktober 2013,12:47
Im neuen Magdeburger "Polizeiruf 110" spielt Sylvester Groth den wortkargen Hauptkommsissar Jochen Drexler

"Polizeiruf 110" Sylvester Groth über das deutsche Filmgeschäft: "Wie man hier arbeitet, ist ziemlich verkommen"

03. April 2020,08:55
"Polizeiruf 110"

"Polizeiruf 110"-Wiederholung Härter, schneller, realitätsnäher - das Debüt von Claudia Michelsen und Sylvester Groth

21. Oktober 2022,13:35
"Polizeiruf 110" aus München

"Polizeiruf 110" mit Lars Eidinger Dieser Krimi ist zärtlich und brutal zugleich

09. September 2013,19:04
Claudia Michelsen und Sylvester Groth ermitteln als "Polizeiruf"-Kommissare Doreen Brasch und Jochen Drexler in Magdeburg. Das Thema des ersten Fall misfällt einigen Politikern.

CDU-Politiker kritisieren "Polizeiruf 110" Lieber heile Welt als spannender Großstadtkrimi

29. September 2013,21:45
Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) ermittelt in einem privaten Kinderhort

"Polizeiruf 110"-Kritik Wenn aus Eltern Mörder werden

21. September 2025,18:22
"Polizeiruf 110" aus Magdeburg

"Polizeiruf 110" aus Magdeburg Jeremy, 17 Jahre, Amokläufer: Wenn Schüler zu Mördern werden

15. August 2025,19:53
"Polizeiruf 110" aus Frankfurt/Oder

"Polizeiruf 110" aus Frankfurt/Oder Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 18:34 Uhr

Kathryn Bigelow und die Atombombe – ihr neuer Film macht uns Angst

10. Oktober 2025 | 18:33 Uhr

Taylor Swift in den deutschen Charts: Sie räumt gleich doppelt ab

10. Oktober 2025 | 16:28 Uhr

"The Moment" von Charli xcx: Kylie Jenner gibt ihr Schauspieldebüt

10. Oktober 2025 | 15:58 Uhr

Realfilm-Remake von "Rapunzel": Scarlett Johansson soll böse Hexe spielen

10. Oktober 2025 | 15:54 Uhr

Fernsehen: Musiklegenden kommen durch KI auf die ProSieben-Bühne

10. Oktober 2025 | 15:40 Uhr

"Ein Minecraft Film": Kinoerfolg erhält eine Fortsetzung

10. Oktober 2025 | 15:36 Uhr

Vor "Promi Padel WM": "Padel Fail": Gercke verletzt sich beim Training

10. Oktober 2025 | 15:30 Uhr

Wer wird Millionär: Da staunt Günther Jauch – Kandidatin traf CIA-Agenten

10. Oktober 2025 | 15:14 Uhr

Warum sich Machthaben für Frauen weniger lohnt als für Männer

10. Oktober 2025 | 15:08 Uhr

Beatles-Quiz für echte Fans: Können Sie den Wissenstest ohne Fehler durchlaufen?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden