Wenige Shows werden im Fernsehen mit so viel Einsatz und Begeisterung seitens der Fans verfolgt wie "The Masked Singer". Das Prinzip dahinter ist einfach und daher wohl so erfolgreich: Prominente verkleiden sich in auffälligen Kostümen, singen, und eine Jury und die Zuschauenden müssen raten, wer sich dahinter versteckt.
Mit "Viva la Diva" bringt RTL jetzt eine ähnliche Show ins Fernsehen – und überliefert damit noch eine Botschaft: Vielfalt ist wichtig.
"Viva la Diva": Drag-Queen-Show mit prominenten Männern
Sieben prominente Männer schmeißen sich in Drag-Queen-Outfits – samt High Heels, Makeup und Fake-Brüsten und müssen für zwei Rate-Teams performen. Die Juroren sind "Let's Dance"-Star Jorge González, Model Jana Ina Zarella, Drag Queen Olivia Jones und Comedienne Tahnee.
Doch die Promi-Herren werden außerdem von einer Jury bestehend aus professionellen Drag Queens bewertet. Dabei sind: Bambi Mercury, Laila Licious, Catherrine Leclery, Miss Ivanka T. und Pam Pengco. Sie sollen beurteilen, wer sich am besten schlägt und am Ende einen Gewinner küren.
Tim Mälzer moderiert Rateshow
Überraschend dürfte auch der Moderator der Show sein: Fernsehkoch Tim Mälzer. "Drag Queens und Mälzer – das hätten wohl die Wenigsten erwartet", sagt der Restaurant-Betreiber RTL. Für ihn ist vor allem der Hintergrund von "Viva la Diva" wichtig: "Die Message der Show ist klar: Diversity – jede und jeder sollte das Recht haben, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wenn wir das alle beherzigen, dann ist vielen sehr geholfen", stellt er klar.
"Viva la Diva – Wer ist die Queen?" läuft am 20. Juni 2022 auf RTL. Sie findet im Zuge der "Woche der Vielfalt" bei RTL statt. Vom 20.-26. Juni legt der Kölner Sender in seinem Programm einen Fokus auf das Thema LGBTIQ+.
Verwendete Quelle: RTL