Er ist der sympathischste Physiotherapeut Deutschlands: 14 Jahre lang verkörperte Schauspieler André Dietz die Rolle des Ingo Zadek in der RTL-Vorabendserie "Alles was zählt". Doch heute Abend ist Schluss. Dietz wird in der Folge am Freitagabend um 17 Uhr zum letzten Mal in der Serie zu sehen sein. Allerdings nicht ohne dramatisches Ende.
Dietz war von Anfang an bei der Serie dabei. Erst war Zadek nur als Nebenrolle angelegt, später entwickelte sie sich zu einer der Hauptfiguren. Mit schrägem Humor, aber auch großem Herz eroberte sich Dietz in der Rolle des Physiotherapeuten Zadek eine große Fangemeinde.
"Seit den ersten Folgen im Jahr 2006 ist André Dietz ein Mitglied von 'Alles was zählt', umso schwerer fällt natürlich ein Abschied nach dieser langen Zeit", sagte UFA-Produzent Damian Lott. RTL-Redakteurin Katharina Katzenberger ergänzt: "Auch ich kann mich im Namen von RTL und meinen Kolleginnen nur bei André für 14 tolle Jahre bedanken. Er hat nicht nur seine Figur Ingo Zadek, sondern auch 'Alles was zählt' mit geprägt.
In den vergangenen 14 Jahren erlebte die Rolle Ingo Zadek viele schöne, aber auch bewegende Momente: Der Tod seiner ersten Ehefrau Annette (Ulrike Röseberg), die Trennung von seiner zweiten Frau Bea (Caroline Maria Frier) und die einfühlsame Beziehung zu seiner dritten Partnerin, Eislauf-Weltmeisterin Diana Sommer (Tanja Szewczenko) sowie eine Leukämie-Erkrankung waren die stärksten Geschichten seiner Figur.
Ende bei "Alles was zählt" wird dramatisch
Über das Serienende wollen die Macher vorab nicht zu viel verraten. Doch es soll dramatisch werden. Aus Angst um einen wichtigen Menschen muss Zadek eine Entscheidung treffen.
"Ich kann es immer noch nicht glauben", schreibt ein Fan auf dem Instagram-Account von "Alles was zählt". Viele sind von der Nachricht völlig überrascht. Doch es bleibt ein kleines Stück Hoffnung: Die beliebte Figur muss nicht der Serientod sterben. Vielleicht kommt André Dietz als Ingo Zadel eines Tages zurück.