Fatih Zingal bei Anne Will: "Dieser Fanatiker nervt schon nach einer Minute"
Twitter-Reaktionen auf "Anne Will": "Meint dieser Erdogan-Fanboy den Blödsinn wirklich ernst?"
Eigentlich waren sich bei "Anne Will" alle einig: Die Reaktion von Präsident Erdogan auf den Putschversuch in der Türkei ist zu verurteilen. Nur einer in der Runde sah das ganz anders - und zog damit den Zorn vieler Zuschauer auf sich.

So schnell kann's gehen in diesen unruhigen Zeiten: Eigentlich war in der Talkshow von Anne Will der Terroranschlag von Nizza als Thema vorgesehen. Weil aber kaum 24 Stunden später der Putschversuch in der Türkei passierte, wechselte die Redaktion kurzerhand das Thema - und stellte eine Diskussionsrunde zusammen, die sich relativ einig war in ihrer scharfen Kritik am versuchten Staatsstreich und an dessen Folgen. Bis auf einen Talkgast.
Denn während die deutsch-türkische Autorin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş, Unions-Außenpolitiker Norbert Röttgen, Grünen-Chef Cem Özdemir und Ex-Generalinspekteur Harald Kujat ("Was wir jetzt sehen, ist die Reaktion eines totalitären Regimes") auch die Maßnahmen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einhellig verurteilten, vertrat Fatih Zingal, stellvertretender Vorsitzender der AKP-nahen Union Europäisch-Türkischer Demokraten, ganz andere Einschätzungen. Für ihn habe die Türkei am Wochenende eine Bewährungsprobe für die Demokratie überstanden, legte Zingal los - und argumentierte im Verlauf der Sendung nur noch provokanter pro Erdogan.

Fatih Zingal bei Anne Will: "Ich bin hier die Minderheit"
Vor allem im Netz rief der 37-Jährige mit seinem Auftritt teils harsche Reaktionen hervor. "Ich bin hier die Minderheit", klagte Zingal in der Sendung, dass keiner der anderen Diskussionsteilnehmer seine Meinung teilte. Ein Blick auf die Kommentare in den sozialen Medien dürfte ihn in seiner Einschätzung nur bestätigen:
Fatih Zingal erwähnt "zionistische Parallelstrukturen" in der Türkei.
— Martin Fischer (@martin_fischer) 17. Juli 2016
Entschuldigung, wieso lädt #AnneWill solche Hetzer ein? #Antisemitism
Skurrile Diskussion bei #annewill. Kennt ihr einen demokratischen Rechtsstaat, in dem ein Staatspräsident Richter absetzen kann? Eben.
— Thomas Stadler (@RAStadler) 17. Juli 2016
Die Türken haben nicht "Wir sind das Volk!",sondern "Allahu Akbar!" geschrien. #Zingal will die Zuschauer wohl für dumm verkaufen. #annewill
— DeutscherMeisterFCB (@PeterKlemisch) 17. Juli 2016
Hintergrundinfo: Bei #AnneWill darf jeder Gast auch ein paar Leute mitbringen.
— Martin Fischer (@martin_fischer) 17. Juli 2016
Das sind dann die Klatscher.
#annewill "Demokratisch gewählte Regierungen sollten nicht geputscht werden." Hat euch i d Ukraine doch auch nicht interessiert! #heuchler
— GrumblingTraghi (@GrumblingTraghi) 17. Juli 2016
Meint dieser Ergdogan Fanboy den Unsinn, den er da bei #annewill erzählt, wirklich ernst?
— Redwyne (@Paxter_Redwyne) 17. Juli 2016
Nur, weil man ein paar Putschisten köpft, ist das kein Angriff auf Oppositionelle oder auf Demokratie, sagt der #AKP-Türke bei #AnneWill.
— Hartes Geld (@HartesGeld) 17. Juli 2016
Bei #Annewill dürfen jetzt türkische Faschisten argumentieren!
— Holger Franke (@Franke_FDP) 17. Juli 2016
Wie der Erdogan-Stiefellecker gerade seinen eingeflüsterten Text aufgesagt hat #annewill
— Martin Geuss (@MartinGeuss) 17. Juli 2016
Richter saßen nicht im Panzer. Egal, sie sind schuldig. Logik eines Despoten. #FatihZingal #AnneWill
— Grazyna Gintner (@grazynagintner) 17. Juli 2016
Nein. Heute nicht #AnneWill Dieser Zingal sitzt da? Ich dachte, der steckt permanent im Hintern von seinem Diktator
— Silli (@SilliSN) 17. Juli 2016
Laut #FatihZingal war das ganze Volk auf der Straße. Und ich dachte, dass in der Türkei auch Frauen leben. So kann man sich irren. #annewill
— Folgenix (@Folgenix) 17. Juli 2016
#AnneWill die Argumentationskette von #FatihZingal ist recht dünn. Er muss halt die Vorgehensweise von Erdogan zwanghaft verteidigen .
— Wolfgang Bogler (@WBogler) 17. Juli 2016
Herr Zingal zu dieser Diskussion einzuladen, ist so wie die NPD zu einer Diskussion über Fremdenhass einzuladen. #annewill
— Colognerin (@Colognerin) 17. Juli 2016
Nur sehr wenige Twitter-Nutzer standen Fatih Zingal bei:
@AnneWillTalk @DasErste @ndr #Anne Will schließt Herrn Zingal bewusst aus. Keiner lässt ihn ausreden.Eindeutiger geht es nicht. #Schlecht
— MhmtFly (@fly_mhmt) 17. Juli 2016
Es ist krass wie Cem Özdemir Fatih Zingal als Türken und Vertreter der Türkei anspricht. Zingal ist genauso deutsch wie er.
— Sebastian Weiermann (@SWeiermann) 17. Juli 2016