Mit einem Erbstück kommen Lisa-Marie Flemming und Justin Bäumert aus Altmittweida zu "Bares für Rares". "Das gehörte schon meiner Urgroßmutter", erklärt Bäumert in der ZDF-Trödelshow Moderator Host Lichter. Da das junge Paar mit Geld aber mehr anfangen kann als mit Schmuck, soll es jetzt zu Barem gemacht werden. Doch was ist es wert?
"Ein ganz zartes Schmuckstück", schwärmt "Bares für Rares"-Expertin Heide Rezepa-Zabel und untersucht den Anhänger mit der Lupe. Die Punzierung gibt Aufschluss auf Feingoldgehalt und Hersteller: Das Schmuckstück sei aus 585er Gelbgold von Juwelier Wilhelm Müller in Berlin um 1910 bis 1915 gefertigt. Die eingearbeitet Diamanten seien sehr klein und für die Preisfindung nicht nennenswert. Trotzdem handle es sich um ein schönes, historisches Schmuckstück.
"Bares für Rares"-Expertin nennt enttäuschenden Materialwert
Beim Wunschpreis zögert Verkäufer Bäumert. Er weiß, dass die Kette nicht viel Gewicht auf die Waage bringt und der Materialwert deshalb nicht sehr hoch sein kann. Trotzdem hätte er gerne 400 Euro für das Erbstück. "Die Kette wiegt 2,2 Gramm, damit ist Vieles gesagt", urteilt die Expertin. Trotzdem sei die Kette attraktiv und könne 250 bis 300 Euro erzielen. Bäumert möchte sein Glück im Händlerraum probieren. "Ich gehe mit Optimismus in die Sache. Da holen wir schon noch ein bisschen mehr raus", sagt er von seinem Verkaufstalent überzeugt.

Bäumer hat Glück: Händler Julian Schmitz-Avila startet mit einem guten Gebot von 280 Euro und liegt damit schon in der Expertise. Elke Velten-Tönnies erhöht auf 320 Euro, David Suppes sogar auf 400. Es läuft für den jungen Besitzer. Suppes bietet ihm schließlich 500 Euro. Obwohl das bereits 200 Euro mehr als die Expertise sind, will Bäumert noch mehr rauskitzeln. "Einigen wir uns auf 550 Euro", sagt er frech. Suppes kommt ihm mit 525 Euro entgegen, doch Bäumert legt nach: "545 Euro." "Nein", sagt Suppes, "Sie hätten jetzt ja sagen müssen." Doch es ist immer noch nicht genug. Jetzt will der Verkäufer 535 Euro. "Wow", entgegnet der Händler – und stimmt schließlich zu.
"Ich hätte nicht damit gerechnet", sagt Bäumers Freundin. Doch er ist stolz auf seine Salamitaktik: "Es hat ja funktioniert."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 2. November 2020. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.