Gabriele Minack ist überzeugt, dass es sich bei ihrem Armband um ein "einmaliges Stück“ handele. "Das gibt es so nicht wieder", sagt die Hamburgerin, die zusammen mit ihrer Tochter Gabriela den Weg von der Hansestadt ins Pulheimer Walzwerk angetreten war. Bei "Bares für Rares" möchte sie den Schmuck verkaufen und ein stattliches Sümmchen erlösen. Ob das gelingt?
Die Expertise beginnt verheißungsvoll: Es handele sich um ein Platinarmband in "all diamond style", sagt Heide Rezepa-Zabel. Insgesamt zählt die Expertin 210 Diamanten. Auch die Gestaltung lobt Rezepa-Zabel in den höchsten Tönen. Die Diamant-Schleifen würden zusammengeführt wie ein Endlosknoten, "wie ein True-Lover's-Knot". Zeitlich ordnet die Expertin das Stück in die 1950er Jahre ein.
"Bares für Rares": Die Verkäuferin ist dennoch zufrieden
Als die Verkäuferin nach ihrem Wunschpreis gefragt wird, ist es aber vorbei mit der Harmonie: 10.000 bis 12.000 Euro hätte Gabriele Minack gerne für ihr Armband. Da will die Expertin überhaupt nicht mitgehen. Heide Rezepa-Zabel taxiert den Metallwert auf 934 Euro, die Steine addieren sich auf neun Karat, das ergibt weitere 3000 Euro. Insgesamt bewertet sie das Schmuckstück mit lediglich 5000 bis 6000 Euro. Das ist gerade mal die Hälfte!
Mutter und Tochter wollen dennoch ihr Glück im Händlerraum versuchen. Dort steuern die Verkäuferinnen gezielt Elke Velten-Tönnies an, die sofort Gefallen an dem Objekt findet. Sie startet auch die Auktion, mit einem Erstgebot von 2000 Euro. Fabian Kahl und David Suppes halten dagegen. Schließlich steigt auch Daniel Meyer ins Bieterrennen ein und hat beim Stand von 3800 alle Konkurrenten ausgestochen.
Doch für diese Summe ist Gabriele Minack nicht bereit, ihr Schmuckstück abzugeben. Sie möchte mindestens 5000 Euro bekommen. Am Ende einigen sich die beiden Parteien auf 4200 Euro. Trotzdem zeigt sich die Verkäuferin hinterher mit dem Ergebnis "sehr zufrieden". Sie hat zwar nicht ansatzweise ihren Wunschpreis durchgesetzt, aber gesehen, dass die Händler ihr Armband geschätzt haben. "Das fand ich wichtig."