Wenige Tage vor seinem Deutschlandbesuch im September wird Papst Benedikt XVI. das "Wort zum Sonntag" in der ARD sprechen. Das katholische Kirchenoberhaupt richtet am 17. September um 22.55 Uhr im Ersten einige geistliche Worte an die TV-Zuschauer, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Montag in Bonn mitteilte. Damit spricht nach Johannes Paul II. am 25. April 1987 zum zweiten Mal ein Papst "Das Wort zum Sonntag".
Die Sendung wird kurz vor dem Ausstrahlungstag vom Vatikanischen Fernsehzentrum aufgezeichnet. "Wir freuen uns, dass Papst Benedikt XVI. sich kurz vor seinem Deutschlandbesuch in einer der traditionsreichsten Sendungen des Deutschen Fernsehens an uns richten wird, um sein 'Wort zum Sonntag' zu sprechen", erklärte Programmdirektor Volker Herres stolz.
Einmaliger Auftritt
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, dankte der ARD "für diese besondere Möglichkeit, dass der Papst das 'Wort zum Sonntag' spricht". "Das ist sicherlich ungewöhnlich, für uns in Deutschland aber eine gute Vorbereitung auf den Besuch des Heiligen Vaters", unterstrich Zollitsch. "Ich freue mich, dass Benedikt XVI. so - wenigstens für ein Mal - in den Kreis der Wort-zum-Sonntag-Sprecher kommt."
Papst Benedikt XVI. wird vom 22. bis zum 25. September zu seinem ersten offiziellen Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Station macht das Oberhaupt der katholischen Kirche in den Bistümern Berlin, Erfurt und Freiburg sowie an der Wallfahrtskapelle von Etzelsbach in der Nähe von Steinbach in Thüringen.