
Corona Isolation Filmtipp
"Senna"
Auf den neutralen Beobachter könnte der Hang zur Glorifizierung in "Senna" zunächst etwas seltsam wirken – bis immer deutlicher wird, dass die Doku über den 1994 bei einem Rennunfall im italienischen Imola ums Leben gekommene Formel-1-Weltmeister einfach nur die Realität abbildet: Ayrton Senna ist Nationalheiligtum und Ikone des brasilianischen Sports. Leben und Karriere des Ausnahmefahrers zeichnet Regisseur Asif Kapadia in einer mitreißenden Montage aus Originalaufnahmen nach. Nicht nur für die Hummels-Brüder Mats und Jonas, die "Senna" zuletzt in ihrem Podcast "Alleine ist schwer" empfahlen, einer der besten Sportfilme überhaupt.
Auf den neutralen Beobachter könnte der Hang zur Glorifizierung in "Senna" zunächst etwas seltsam wirken – bis immer deutlicher wird, dass die Doku über den 1994 bei einem Rennunfall im italienischen Imola ums Leben gekommene Formel-1-Weltmeister einfach nur die Realität abbildet: Ayrton Senna ist Nationalheiligtum und Ikone des brasilianischen Sports. Leben und Karriere des Ausnahmefahrers zeichnet Regisseur Asif Kapadia in einer mitreißenden Montage aus Originalaufnahmen nach. Nicht nur für die Hummels-Brüder Mats und Jonas, die "Senna" zuletzt in ihrem Podcast "Alleine ist schwer" empfahlen, einer der besten Sportfilme überhaupt.
© Panimages / Picture Alliance