
Corona Isolation Filmtipp
"Strokes of Genius"
Das Wimbledon-Finale 2008 zwischen Roger Federer und Rafael Nadal war nur eines von bislang insgesamt 40 Duellen einer einmaligen Rivalität – und doch ranken sich um keine Partie der Tennisgeschichte mehr Mythen, mal abgesehen vielleicht vom Endspiel 1980 an gleicher Stelle zwischen Björn Borg und John McEnroe. In "Strokes of Genius" wird das "beste Match aller Zeiten", das mit einem 9:7 im fünften Satz für den Spanier und damit Nadals erstem Wimbledon-Titel endete, von Zeitzeugen nacherzählt, denen ob der Dramatik und der Geschichte des Spiels auch im Rückblick noch die Kinnlade runterfällt. Dem Fan vor dem Bildschirm auch.
Das Wimbledon-Finale 2008 zwischen Roger Federer und Rafael Nadal war nur eines von bislang insgesamt 40 Duellen einer einmaligen Rivalität – und doch ranken sich um keine Partie der Tennisgeschichte mehr Mythen, mal abgesehen vielleicht vom Endspiel 1980 an gleicher Stelle zwischen Björn Borg und John McEnroe. In "Strokes of Genius" wird das "beste Match aller Zeiten", das mit einem 9:7 im fünften Satz für den Spanier und damit Nadals erstem Wimbledon-Titel endete, von Zeitzeugen nacherzählt, denen ob der Dramatik und der Geschichte des Spiels auch im Rückblick noch die Kinnlade runterfällt. Dem Fan vor dem Bildschirm auch.
© epa Vassil Donev / Picture Alliance