Gesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen, um die Gefahr des sich verbreitenden Coronavirus einzudämmen. Geisterspiele in der Bundesliga sind unter anderem die Konsequenz. Doch die Empfehlung des Ministers hat natürlich auch Folgen für die deutsche Fernsehlandschaft.
ZDF bestätigt: "Fernsehgarten"-Aufzeichnungen auf Fuerteventura wegen Coronavirus abgesagt
Drei Aufzeichnungen der ZDF-Sendung "Fernsehgarten on Tour" werden wegen des Coronavirus abgesagt. Dies bestätigte ein ZDF-Sprecher dem stern. Zuvor hatte die "Bild" berichtet. Die Aufzeichnungen hätten zwischen dem 24. und dem 26. März auf der Kanareninsel Fuerteventura aufgezeichnet und ab dem 19. April ausgestrahlt werden sollen. Die drei Ausgaben seien als eine "Einstimmung" auf den richtigen "ZDF-Fernsehgarten" geplant gewesen, so der Sprecher. Wann die Aufzeichnungen nachgeholt werden sollen, sei unklar.

Laut der "Bild"-Zeitung könnte unter anderem eine TV-Show mit Carmen Neben auf der Kippe stehen. "Aktuelle Entwicklungen bezüglich Covid-19 werden täglich evaluiert. Sämtliche Produktionen werden im Einzelfall geprüft", erklärt ein ZDF-Sprecher dem stern.
Twitter-Reaktionen auf "Fernsehgarten"-Absage
Der ZDF-"Fernsehgarten" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, hat Kultstatus erreicht und ist ein absoluter Quotenhit. Auf Twitter sind die Reaktionen nach Bekanntgabe der Absage dementsprechend enttäuscht. Einige Zuschauer nehmen die Entscheidung aber auch mit einer Prise Humor. "Das reicht! Jetzt werde ich sauer. Zuerst Bond, James Bond, nun dieses!", twittert ein User belustigt.
"Jetzt geht Covid-19 aber echt zu weit", scherzt ein anderer Nutzer auf dem Kurznachrichtendienst. Gut möglich, dass es nicht bei der einen TV-Show-Absage bleiben wird.
Quelle: "Bild"-Zeitung (Bezahlinhalt)
+++ Lesen Sie auch:
Spahn und Merkel: "Abriegelungsmaßnahmen verhindern nichts"