"Ich bin ein Star" Jan Köppen: Wer ist der neue Moderator im Dschungelcamp?

Ungewohntes Bild: Jan Köppen moderiert nun das Dschungelcamp.
Ungewohntes Bild: Jan Köppen moderiert nun das Dschungelcamp.
Im Dschungelcamp war Daniel Hartwich eine Größe, ab dieser Staffel ist er aus familiären Gründen aber nicht mehr dabei. Ersetzt wird er von Jan Köppen, der sich mit anderen Formaten bereits einen Namen machte.

Während es bei den Teilnehmern im Dschungelcamp immer schon bunt zuging, waren die Moderatoren bislang eine feste Größe: Sonja Zietlow ist bereits seit der ersten Staffel dabei, Daniel Hartwich übernahm 2012 als Nachfolger für den verstorbenen Dirk Bach. Nun gibt es erstmals seit neun Jahren wieder eine Änderung im Team: Statt Hartwich wird nun Jan Köppen neben Sonja Zietlow durch die Sendung führen.

Neuer Dschungelcamp-Moderator: Jan Köppen moderiert neben Sonja Zietlow

Für Jan Köppen keine ganz neue Situation: Bei RTL ist er vor allem durch die Action-Show "Ninja Warrior" bekannt geworden, übernahm allerdings schon einmal bei einer großen Sendung das Zepter von Daniel Hartwich. Bei "Let’s Dance" war die Übergabe allerdings nur temporär, Köppen ersetzte Hartwich nur krankheitsbedingt im Finale. Was die beiden ebenfalls verbindet: Ihre Vorliebe für bunte, auffällige Hemden.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Seinen bislang größten Erfolg erlebte Jan Köppen als Moderator von "Take Me Out" – was zwar ein bisschen nach dem Dschungel-Motto "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" klingt, allerdings in Wirklichkeit eine Dating-Show ist. Seit 2021 moderiert er das Format bei RTL, übernahm die Sendung von Ralf Schmitz.

Für den Dschungel fühlt er sich gut vorbereitet, hat aber auch Respekt vor den besonderen Arbeitsbedingungen. So befürchtet er im Interview mit der Nachrichtenagentur Spoton, dass die Temperaturen in Australien "gewöhnungsbedürftig" werden und auch die Arbeitszeiten werden eine Herausforderung: "Die Arbeitszeiten sind auch sehr absurd. Es ist wie Frühstücksfernsehen aus Australien für den späten Abend in Deutschland."

Noch kniffliger könnte aber eine andere Sache werden: Spinnen, Schlangen & Co. mag Köppen gar nicht, wie er im Interview verriet. "Das sind garantiert nicht meine Freunde. Solche Tiere kann man nicht wirklich kontrollieren. Für mich ist es auch ganz abstrus, dass mich eine kleine Spinne dort rein theoretisch töten könnte." Hinweise wie "Schau in jeden Schuh, bevor du reinschlüpfst" werde er daher "definitiv befolgen".

PRODUKTE & TIPPS