Sollte man Witze über Tote machen, vor allem, wenn sie gerade erst verstorben sind? Im Rahmen des guten Geschmacks empfiehlt sich das häufig sicherlich nicht, doch verboten sollten solche Gags in einer Demokratie nicht sein – gemäß des alten Spruchs von Kurt Tucholsky: "Satire darf alles."
Beim britischen Sender Sky haben sich die Verantwortlichen dennoch dazu entschieden, aus eigenem Antrieb auf Witze über Queen Elizabeth II. zu verzichten. Deshalb wurden in der Version der Satireshow "Last Week Tonight", die im Vereinigten Königreich ausgestrahlt wurde, einige Sätze von Moderator John Oliver herausgeschnitten. Oliver, der die Sendung beim US-Sender HBO seit 2014 präsentiert, ist selbst Engländer.
Sender verzichtet auf Witze über die Queen
"Das Vereinigte Königreich ist immer noch erschüttert von dem schockierenden natürlichen Tod einer 96 Jahre alten Frau", erzählte er in der neuesten Ausgabe mit ernster Miene. Außerdem machte er sich über die zahlreichen Beleidsbekundungen auf Social Media möglich – zum Beispiel durch die Animationsfigur Crazy Frog, die "RIP the Queen" getwittert hatte: "Es ist unmöglich, das zu lesen, ohne zu denken: 'Wingdidingdiding'."
Bei Sky fand man solche Sprüche offenbar nicht so lustig. Aus Pietätsgründen verzichtete der Sender auf die Ausstrahlung dieser Witze im Vereinigten Königreich, die Zuschauer:innen sahen laut "Guardian" einige Sekunden lang nur das Logo der Sendung. Dann tauchte wieder Oliver auf dem Bildschirm auf, der über die neue Premierministerin Liz Truss herzog: "Der Tod der Queen ist nicht das einzige schockierende Ereignis, mit dem das Vereinigte Königreich in dieser Woche fertig werden musste."
Die letzte Reise der Queen: Londoner Innenstadt mutiert zur riesigen Warteschlange

Fans von John Oliver sind verärgert
Auch wenn in UK die Betroffenheit über den Tod der Queen groß ist – einige Zuschauer ärgerten sich doch über die herausgeschnittenen Szenen. Auf Twitter forderten sie die Redaktion von "Last Week Tonight" auf, die komplette Sendung online zu veröffentlichen. "Ich bin Monarchist und ich kann mit Witzen umgehen", twitterte ein Fan. Noch ist die Ausgabe nicht auf dem Youtube-Kanal der Show zu sehen, allerdings kursieren auf der Plattform Ausschnitte der Sendung.
Quellen: "Guardian" / "Variety"

Sehen Sie im Video: Nach dem Tod von Queen Elisabeth II. ist Charles III. König des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland sowie der Commonwealth-Staaten. Doch wer ist der Mann, der erst im Alter von 73 Jahren König wurde, eigentlich?