Sie haben gleich zehn Exemplare im Gepäck: Anja Welteroth und Alwin Müller aus Eitorf kommen mit Designerstühlen zu "Bares für Rares". "Die gehören unserem Heimatverein und wurden uns von einem ortsansässigen Möbelhaus gespendet", erklären die beiden Verkäufer. Doch da die Stühle optisch nicht in das alte Bauernhaus passen, sollen sie in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter Geld in die Vereinskasse bringen. "Leicht können wir uns nicht davon trennen", sagt Welteroth.
Experte Sven Deutschmanek ist begeistert. "Das sind Designerstühle von Gerd Lange, die von der Firma Thonet hergestellt wurden", erklärt der "Bares für Rares"-Fachmann. Die Möbel seien alle 1994 produziert worden, der Entwurf stamme aber aus den 70er Jahren. Das Besondere an den Stühlen mit dem Namen "Flex 2000" sei, dass sie aus Buche mit einer Kunststoffschale hergestellt wurden und damit stapelbar sind. "Der Zustand scheint ganz gut zu sein."
"Bares für Rares"-Experte nennt Mega-Schätzpreis
Pro Stuhl wünschen sich Welteroth und Müller 100 Euro – also insgesamt 1000 Euro. "Das ist für einen guten Zweck, für unseren Verein." Doch Experte Deutschmanek ist mit dem Preis nicht einverstanden. "Es ist in den vergangenen Jahren ein Hype um diese Stühle entstanden", erklärt er. "Manchmal werden die angeboten für 600 Euro." "Pro Stück?", fragt Lichter verwundert nach. "Ja, aber das ist maßlos übertrieben und unrealistisch", antwortet Deutschmanek. Sein Preis für die zehn Stühle liege bei 2000 bis 2500 Euro. Doch die Händler sehen das völlig anders.
Im Händlerraum sind zwar alle von den Stühlen überzeugt, doch das erste Gebot von Christian Vechtel liegt bei nur 300 Euro – für alle. Welteroth und Müller schauen sich ungläubig an. "Ich finde sie sehr schön, aber ich habe ein Problem: Wo tue ich die hin?", sagt Friedrich Häusser. Vechtel will die Sache abkürzen und bietet noch 550 Euro. Doch das ist nur ein Bruchteil der Expertise. Unter 900 Euro wollen die beiden Verkäufer die Stühle nicht hergeben. Vechtel gibt schließlich nach.
Obwohl das nicht mal die Hälfte der Expertise ist, sind Welteroth und Müller mit dem erzielten Preis zufrieden. Sie müssen die Stühle nicht wieder mitnehmen und freuen sich über den Betrag für die Vereinskasse.
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 20. Dezember 2021. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.