Die Mehrheit des Fernsehpublikums hat am Dienstagabend gegen die Bundeskanzlerin gestimmt - zumindest im übertragenen Sinne. Der Sat.1-Film "Die Staatsaffäre" kam um 20.15 Uhr lediglich auf 2,65 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Die Komödie, in der die Regierungschefin, gespielt von Veronica Ferres, eine Liaison mit dem französischen Präsidenten (Philippe Caroit) beginnt, landete auf Platz drei der meistgesehenen Sendungen zur Hauptabendzeit. Die Handlung des Films und die darstellerische Leistung von Ferres hatten schon während der Ausstrahlung für viel Gesprächsstoff bei den Zuschauern gesorgt.
Am besten schnitt ab 20.15 Uhr die ARD ab. Die Serie "Paul Kemp - Alles kein Problem" mit Harald Krassnitzer verbuchte 3,91 Millionen Zuschauer (13,5 Prozent) und die anschließende Krankenhaussoap "In aller Freundschaft" mit dem Schauplatz Sachsenklinik sogar 5,22 Millionen (17,5 Prozent). Auf die Doppelfolge der RTL-Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin" entfielen zeitgleich 2,72 Millionen (9,4 Prozent) und 2,68 Millionen Zuschauer (9,3 Prozent). Knapp dahinter folgte die ZDF-Dokumentation "Zweiter Weltkrieg - Der erste Tag" mit 2,50 Millionen Zuschauern (8,7 Prozent).