Anzeige
Anzeige

TV-Quoten "Wetten, dass..?" auf historischem Tiefstand

Als Moderator von "Wetten, dass..?" bricht Markus Lanz einen Negativrekord nach dem nächsten. Bei seiner Show am Samstagabend schalteten nicht einmal mehr sechs Millionen Zuschauer ein.

Er begann einmal mit mehr als 13 Millionen Zuschauern. Anderthalb Jahre ist das her, dass Markus Lanz mit "Wetten, dass..?" an die ruhmreichen Zeiten der ZDF-Unterhaltungssendung anknüpfen konnte. Doch davon ist der viel kritisierte Showmaster inzwischen weit entfern. Die Sendung am Samstagabend wollten gerade einmal 5,85 Millionen Zuschauer sehen. Ein historischer Tiefstand!

Bereits bei den letzten Sendungen zeichnete sich ein steter Sinkflug bei den Einschaltquoten ab. Seit der Sommerausgabe im vergangenen Jahr scheiterte das einstige Aushängeschild des ZDF durchgehend an der Marke von sieben Millionen. Diesmal folgte ein weiterer Absturz mit einem Marktanteil von gerade einmal 19.3 Prozent. Sowohl die "Tagesschau" mit dem nachfolgenden "Brennpunkt" zur Lage in der Ukraine als auch die Olympia-Berichterstattung im ZDF am Nachmittag wurde von mehr Zuschauern gesehen als die Sendung mit Markus Lanz.

Was wird aus "Wetten, dass..?"

Auf den Südtiroler Lanz dürften noch unruhigere Zeiten zukommen als bisher schon. Laut einem - vom ZDF allerdings dementierten - Bericht des "Spiegel" will sich der Sender im Sommer intensiv mit der Zukunft von "Wetten, dass..?" auseinandersetzen.

Demnach würden schon jetzt mehrere Szenarien durchgespielt, um die Sendung wieder attraktiver zu machen. Auch eine Verlegung von Samstagabend auf einen Wochentag soll demnach im Gespräch sein. "Vieles ist möglich", will das Nachrichtenmagazin aus Senderkreisen erfahren haben. "Ob Markus Lanz für diese Neuaufstellung der Show offen sei, hänge dann am Moderator selbst", schreibt das Magazin.

be

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel