Worum geht’s?
Hannah Horvath ist Mitte 20, lebt in New York, ist Schriftstellerin – und wird von ihren Eltern finanziert. Doch als die ihre Unterstützung einstellen, muss sie sich einen Job suchen und das ersehnte Buch rückt in weite Ferne. An diesem Punkt betreten wir Hannahs Leben und lernen ihre Mitbewohnerin und beste Freundin, zwei weitere Freundinnen und ihre Sex-Beziehung kennen.
Und auf der Meta-Ebene?
Das Leben, wie es ist: unglamourös, unvorhersehbar, nicht immer hübsch. Es geht um das Leben junger, gebildeter Frauen und wie sie sich durchschlagen – natürlich schwingen da auch Feminismus und Selbstbestimmung mit, sind aber nicht die vorherrschenden Themen.
Warum muss ich das gucken?
Hannah hat keine gute Figur, kleidet sich unvorteilhaft, tut seltsame Dinge, ist ziemlich egozentrisch – und doch wächst sie einem schnell ans Herz. Die Dialoge sind erstklassig, die Serie ist bis in die Nebenrollen mit Liebe zum Detail geschrieben. "Girls" ist in der einen Sekunde brüllend komisch und regt in der nächsten zum Nachdenken an.
Wer hat's erfunden?
Lena Dunham – von ihr stammt die Idee, das Drehbuch, sie führt Regie und spielt die Hauptrolle. Es grenzt an ein Wunder, dass die Entscheider des Bezahlsenders HBO genug Vertrauen in die Mittzwanzigerin und ihre Serie mit autobiografischen Zügen hatten.
Bis wann lohnt sich das Gucken?
Die erste Staffel ist großartig. In den USA ist mittlerweile auch die zweite Staffel ausgestrahlt worden, sie soll die erste sogar noch übertreffen.
Für wen ist die Serie geeignet?
Für Frauen. Und für Männer. Also für alle, die gerne gut geschriebene Serien schauen.
Und sonst?
Hannahs schräge Bettbeziehung Adam, dessen Taten immer absurder werden, je mehr man von ihm kennenlernt.
Wie kann ich die Serie gucken?
ZDFneo zeigt die zweite Staffel ab 1. Oktober immer dienstags um 22.45 Uhr in Doppelfolgen. Der deutsche Bezahlsender Glitz zeigt die Serie ebenfalls. Die DVD der ersten Staffel ist mittlerweile auch auf Deutsch zu haben, die DVD der zweiten Staffel gibt es bisher nur auf Englisch.
Wie lang dauert's?
Die Staffeln haben zehn Folgen à 30 Minuten.
Weitere Tipps für Serien-Fans gibt's hier: Guckbefehl!.