"Monks - The Transatlantic Feedback" 21.50 Uhr, ZDF Kultur
MUSIK-DOKU Mittlerweile hat "Monks - The Transatlantic Feedback" die eine oder andere Ausstrahlung hinter sich, ich erinnere mich aber noch sehr gut, wie ich eines Abends beim Zappen plötzlich diese schrägen Rock'n'Roll-Mönche zum ersten Mal vor Augen hatte. Wer waren diese Typen mit Tonsur? Was war ihre Story? Was für eine Vision hatte ihr undurchsichtiger Manager. Und vor allem: Wie, um Himmels Willlen, konnte der superbe Schrammelsound dieser Band aus den den tiefen 60ern so unglaublich aktuell klingen?
Die neue stern TV-Programm-App
Die Geschichte der Monks ist eines jener Musik-Kapitel, wie wir sie in den letzten Jahren immer wieder genießen konnten, etwa durch "Searching for Sugarman", "Anvil" oder die einzigartige Geschichte des Ex-Bassisten der New York Dolls, Arthur "Killer" Kane, im Film "New York Doll" (unbedingt auch anschauen). Ein Goldklumpen aus einem der hinteren Gänge der Goldmine, dessen Zutageförderung wir leidenschaftlichen Filmemachern wie Dietmar Post und Lucia Palacios verdanken. Ein Parforce-Ritt, wie der Rock'n'Roll selbst - voller Größenwahn und Passion, Irrsinn und Sentiment. Und zudem die wohlverdienten Meriten für eine Band, die nicht weniger als Metal, Punk, Kraut und Grunge weit vor seiner Zeit im Handstreich den Weg bereitete. It's Monk Time!
Ein persönlicher TV-Tipp von Ingo Scheel, freier Autor für stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Dallas. Ein Tag"
20.15 Uhr, Arte
DOKU Am Mittag des 22. November 1963 landet USPräsident John Fitzgerald Kennedy in Dallas/Texas. Begleitet von seiner eleganten Frau Jackie und dem Gouverneurspaar nimmt er Platz in einer offenen Limousine. Er selbst ordnet an, das Dach des Wagens abzunehmen. Die mit Cowboyhüten ausgestattete Polizei vor Ort sieht keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen vor. Geplant ist ein lockerer Triumphzug durch die Stadt. - Patrick Jeudy rekonstruiert die Tragödie anhand von Originalaufnahmen und -bildern. Dabei fahren die Kennedys gefühlte tausend Mal am Auge des Zuschauers vorbei. Es folgt ein Porträt des Kennedy-Nachfolgers Lyndon B. Johnson. Der hatte es auch nicht leicht... (bis 21.40)
"Hatfields & McCoys"
20.15 Uhr, RTL Nitro
SERIE Im Bürgerkrieg Waffenbrüder, werden Anse Hatfield (Kevin Costner) und Randall McCoy (Bill Paxton) zu erbitterten Feinden: Zwischen 1878 und 1891 liefern sich ihre Clans einen Kleinkrieg um Holzrechte - und ein Schwein. Preisgekrönter Western mit Starpower. Drei Folgen am Stück. (bis 1.25)