ZDF-Trödelshow Verkäuferin kommt mit Gebiss zu "Bares für Rares" – und geht mit viel Geld

Colmar Schulte-Goltz, Horst Lichter und Besitzerin Schischek beugen sich im Bares für Rares Studio in Pulheim über das Gebiss
"Bares für Rares"-Experte Colmar Schulte-Goltz und Horst Lichter beugen sich über die Kuriosität von Monika Schischek. Die Münchnerin hat ein Gebiss in die ZDF-Trödelshow gebracht.
© ZDF
Bei "Bares für Rares" wird es kurios. Eine Kioskbesitzerin kommt mit einem alten Gebiss in die ZDF-Trödelshow. Das entpuppt sich als Rarität.

Edler Schmuck, schöne Gemälde oder stattliche Skulpturen – bei "Bares für Rares" werden meist die schönen Dinge des Lebens verkauft. Doch in der neusten Folge der ZDF-Trödelshow steht Skurriles und Kurioses im Mittelpunkt. Moderator Horst Lichter präsentiert ein Sammelsurium der hässlichsten Raritäten – unter anderem stehen eine Schatulle aus einem echten Pferdefuß und ein Tierpräparat aus Stinkkäfern zum Verkauf. Noch absurder ist nur das Objekt von Monika Schischek.

Die ehemalige Kioskbesitzerin aus München bringt Horst Lichter ein Gebiss mit. Richtig gelesen. "Das hat eigentlich nur immer irgendwo gelegen und niemand braucht es mehr", sagt sie über das Erbstück ihres Großvaters. "Ich bin ein bisschen sprachlos", sagt Lichter beim Anblick des zweiteiligen Kiefers. "Bares für Rares"-Experte Colmar Schulte-Goltz hingegen ist begeistert.

"Bares für Rares"-Experte ist begeistert

"Wirklich eine Rarität", sagt der Sachverständige. Es handle sich um verschiedene Modelle für Zahnersatz: Brücken, Goldzähne und Kronen. Das Schaustück habe offenbar zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Lehrmittelsammlung gedient. Leider seien die Zähne aber nicht aus echtem Gold, sondern nur vergoldet. Trotzdem sei das Modell 450 bis 600 Euro wert. Verkäuferin Schischek, die mit 50 Euro gerechnet hatte, ist baff.

"Sind die von Meissen?", fragt Walter "Waldi" Lehnertz beim Anblick der Zähne erstaunt. "Cool" findet hingegen Fabian Kahl das Modell. Wolfgang Pauritsch beginnt mit einem Gebot von 30 Euro. Und siehe da, fast alle Händler bieten mit. Erst bei 250 Euro wird es ruhiger, doch Susanne Steiger überbietet ihn nochmals um zehn Euro – und erhält den Zuschlag. Das Objekt möchte die Juwelierin aus Kerpen einem befreundeten Zahnarzt schenken.

Auch Verkäuferin Schischek ist glücklich. "Ich hatte nur mit 50 Euro gerechnet, insofern ist das sehr gut."

Lesen Sie auch:

Quelle: "Bares für Rares" vom 7. Oktober 2020. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.

mai

PRODUKTE & TIPPS