Gebiss

Artikel zu: Gebiss

Gebiss

Verlorenes Gebiss überführt Tatverdächtigen nach Randale in Baden-Württemberg

Nach nächtlicher Randale im baden-württembergischen Ravensburg ist der Tatverdächtige durch sein verlorenes Gebiss überführt worden. Wie die örtliche Polizei am Freitag mitteilte, wütete der 60-Jährige vor einer Woche in der Nacht zum Freitag in einem Garten und beschädigte mehrere Gegenstände. Am nächsten Tag kehrte er demnach zurück und fragte Anwohner nach seinem Gebiss, das er offenbar bei der Tat verloren hatte.
Patientin bei einem Zahnarzt

Mundgesundheitsstudie: Weniger zahnlose Menschen und mehr kariesfreie Gebisse

Die Menschen in Deutschland behalten länger ihre Zähne und haben dank Vorsorgemaßnahmen zunehmend kariesfreie Gebisse. Das ist ein Ergebnis der am Montag in Berlin veröffentlichten sechsten Mundgesundheitsstudie. Bei den Zwölfjährigen sind mit 78 Prozent mittlerweile mehr als drei Viertel kariesfrei. Problematisch bleiben schwere Parodontalerkrankungen, von denen rund 14 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind.
Zähneknirschen Knirschschiene

Zähneknirschen Ich knirsche. Bruxismus heißt das. Klingt brutal? Ist es auch

Ich knirsche. Aus Stress. Gut möglich, dass Sie das auch tun. Denn früher oder später leidet jeder Zweite in Deutschland unter Bruxismus. Seit ein paar Jahren trage ich nachts eine Beißschiene. Über ein hubbeliges, lieb gewonnenes Plastikteil, das ich so schnell nicht mehr loswerde.