Warum sind Aligner so im Trend?
Die durchsichtigen Zahnschienen sind unauffälliger als Zahnspangen, man hat weniger Probleme beim Zähneputzen und beim Essen bleibt nichts hängen, man nimmt sie einfach raus. Und sie werden massiv im Internet beworben von Unternehmen, die direkt Endkundinnen und -kunden ansprechen.
Für wen sind sie geeignet?
In erster Linie für Erwachsene mit leicht schiefen Zähnen, die sich ästhetisch daran stören. Für höhergradige Fehlstellungen sind sie nicht so gut geeignet.
Was kostet die Behandlung?
In der kieferorthopädischen Praxis je nach voraussichtlichem Behandlungsaufwand zwischen 2500 und 6500 Euro. Im Internet locken Schnäppchen ab 1500 Euro.