
Rupert Grint: Besitzer des fliegenden Potter-Mobils
Der Darsteller des Ron Weasley ließ nicht nur das große Goldene Ei aus "Harry Potter und der Feuerkelch" nach Drehschluss verschwinden. Rupert Grint nahm auch das Schild mit der Nummer Vier vom Haus der Dursleys an sich, in dem Harry seine ersten Lebensjahre verbringt. "Ich schätze, ich hab' das wohl gestohlen", gab er zu. Sein größter Abstauber war jedoch der fliegende Ford Anglia aus dem zweiten Potter-Movie – und den hat Grint nicht gestohlen: Der Wagen war geklaut worden, aber die Diebe konnten ihn nicht verkaufen, weil er durch den Film zu berühmt war. Grint gelangte schließlich in den Besitz des Kultmobils und stellte es regelmäßig Harry-Potter-Ausstellungen zur Verfügung.
Der Darsteller des Ron Weasley ließ nicht nur das große Goldene Ei aus "Harry Potter und der Feuerkelch" nach Drehschluss verschwinden. Rupert Grint nahm auch das Schild mit der Nummer Vier vom Haus der Dursleys an sich, in dem Harry seine ersten Lebensjahre verbringt. "Ich schätze, ich hab' das wohl gestohlen", gab er zu. Sein größter Abstauber war jedoch der fliegende Ford Anglia aus dem zweiten Potter-Movie – und den hat Grint nicht gestohlen: Der Wagen war geklaut worden, aber die Diebe konnten ihn nicht verkaufen, weil er durch den Film zu berühmt war. Grint gelangte schließlich in den Besitz des Kultmobils und stellte es regelmäßig Harry-Potter-Ausstellungen zur Verfügung.
© IMAGO/Avalon.red