Familienplanung von Kate und Prinz William Spekulationen um royalen Babybauch

Prinz William spricht über seine Kinderwünsche und das Kleid seiner Ehefrau wölbt sich während ihrer Asien-Reise verdächtig. Schon spekuliert ganz Großbritannien: Ist Kate schwanger?

Die Spekulationen um eine Schwangerschaft begleiten #link;www.stern.de/lifestyle/leute/kate-middleton-90319241t.html;Kate# seit ihrer Hochzeit mit Prinz William - nun haben sie wieder Fahrt aufgenommen: Auf der Asien-Reise des Paars (beide 30) interessierten sich die Reporter besonders für Kates Bauch. Auf einigen Fotos aus Singapur, der ersten Station der royalen Reise, ist eine leichte Wölbung unter Kates blassblauem Kleid sichtbar. Zudem kursierten Gerüchte, dass die Herzogin von Cambridge mit Wasser statt Wein bei einem Empfang angestoßen habe.

Doch wo einige auf den Fotos einen Mini-Babybauch erkennen wollen, sehen andere nur die nach wie vor gertenschlanke Kate. Am Donnerstag landeten Kate und William auf dem Flughafen in Kuala Lumpur, wo sich Schaulustige drängten.

Das britische Traum-Paar hatte im April vor einem Jahr geheiratet. Schon damals hatten die beiden erklärt, dass sie sich eine Familie wünschen. Angeblich hatte Prinz William in Singapur auch angedeutet, zwei Kinder mit seiner Frau haben zu wollen. Die "Press Association" zitierte die 17-jährige Corine Ackerman, Schülerin einer britischen Schule in Singapur: "Jemand hat ihn gefragt, wie viele Kinder er gerne hätte und er sagte, er denke an zwei."

William wäre gerne unsichtbar

Auch andere Wünsche gab der Sohn von Thronfolger Charles in Singapur preis: Er war mit Catherine im Botanischen Garten von Schaulustigen umringt, als ein Mädchen ihn fragte, welche geheimen Kräfte er gerne hätte. "Die Unsichtbarkeit", antwortete der Prinz in schwarzem Anzug laut der Zeitung "The Straits Times". Lachend soll Kate daraufhin gesagt haben: "Dann würde ich auch die Unsichtbarkeit wählen, damit William sich nicht unbemerkt anschleichen kann."

In einer Gemeinde, die zu Ehren der Krönung Elizabeths II. 1953 Queenstown genannt wurde, traf das Paar über 500 Fans des Königshauses zu sportlichen und kulturellen Vorführungen. Die Menge jubelte, als William sich die Krawatte auszog und sein Hemd aufknöpfte, um selbst das traditionelle Spiel Capteh auszuprobieren.

Am Mittwoch weihten William und Kate in Singapur auch den ersten Flugzeugmotor aus den Hallen der im Februar eröffneten Rolls-Royce-Fabrik ein. "Das ist Technologie auf dem neuesten Stand aus einem der großen globalen Unternehmen des Vereinigten Königreichs", sagte William vor den Mitarbeitern, die Fähnchen der beiden Länder schwenkten. Ihm zufolge investierten britische Firmen über die Jahre insgesamt 25 Milliarden Pfund (31,3 Milliarden Euro) in Singapur.

In Malaysia, der zweiten Station ihrer Tour, erwartet Kate in ihrer Rolle als Repräsentantin der britischen Monarchie eine Premiere: In einem malaysischen Hospiz wird die Herzogin von Cambridge ihre erste Auslandsrede halten. Von Sonntag bis kommenden Mittwoch dann wird das Paar die Salomon-Inseln und Tuvalu besuchen. Wie Kate vor kurzem verriet, hat ihr Mann dafür bereits einige der traditionellen Tänze eingeübt.

DPA
kave/DPA/AFP

PRODUKTE & TIPPS