Küchenspüle entkalken und polieren
Was haben Küchenspüle und Toilette gemeinsam? Richtig, die Spüle ist dreckiger. Im nachlässig geputzten Spülbecken, der Ablage und rund um den Wasserhahn versammeln sich oft mehr Keime als im Bad. Die Spüle sollte jede Woche mit fettlösendem Spülmittel unter warmen Wässern ausgewischt werden. Edelstahlspülen anschließend mit Scheuermilch und Schwamm polieren. Gegen hartnäckige Kalkablagerungen am Fuß des Wasserhahns rückt man mit Haushaltsessig vor. Etwas Küchenkrepp unten um den Wassergang wickelt und in reichlich Essig tränken. Über Nacht einweichen lassen. Die Kalkreste sollten sich nun leicht lösen lassen.
Was haben Küchenspüle und Toilette gemeinsam? Richtig, die Spüle ist dreckiger. Im nachlässig geputzten Spülbecken, der Ablage und rund um den Wasserhahn versammeln sich oft mehr Keime als im Bad. Die Spüle sollte jede Woche mit fettlösendem Spülmittel unter warmen Wässern ausgewischt werden. Edelstahlspülen anschließend mit Scheuermilch und Schwamm polieren. Gegen hartnäckige Kalkablagerungen am Fuß des Wasserhahns rückt man mit Haushaltsessig vor. Etwas Küchenkrepp unten um den Wassergang wickelt und in reichlich Essig tränken. Über Nacht einweichen lassen. Die Kalkreste sollten sich nun leicht lösen lassen.
© Getty Images