Zwangsheirat
Frühehen und Zwangsheirat sind weltweit immer noch ein großes Problem. In vielen Ländern der Welt ist die vermittelte Ehe auch ohne Einverständnis beider Partner kulturell verankert. Oft trifft das auch besonders junge Mädchen. Unicef geht davon aus, dass weltweit mehr als 700 Millionen Mädchen leben, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet wurden. In Südasien und in Subsahara-Afrika finden prozentual gesehen die meisten Frühehen statt.
Frühehen und Zwangsheirat sind weltweit immer noch ein großes Problem. In vielen Ländern der Welt ist die vermittelte Ehe auch ohne Einverständnis beider Partner kulturell verankert. Oft trifft das auch besonders junge Mädchen. Unicef geht davon aus, dass weltweit mehr als 700 Millionen Mädchen leben, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet wurden. In Südasien und in Subsahara-Afrika finden prozentual gesehen die meisten Frühehen statt.
© Jürgen Bätz/ / Picture Alliance