Der Schock nach dem Tod eines Schülers in Potsdam wegen einer Meningokokken-Infektion ist groß. Klassenkameraden und andere Kontaktpersonen werden vorsorglich behandelt.
Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. Julia Nawalnaja erhob den Vorwurf am Mittwoch in einem in Onlinenetzwerken veröffentlichten Video unter Berufung auf Laboranalysen "biologischer Proben", die Vertraute Nawalnys vor dessen Beerdigung heimlich entnommen und außer Landes geschmuggelt hätten. Der Kreml äußerte sich zu den Vorwürfen nicht.
Eine 80 Jahre alte Fußgängerin wird beim Hunde ausführen von einem Motorrad erfasst. Wochenlang kämpft sie mit dem Tod - und stirbt dann doch an den Folgen des Zusammenstoßes.