Dieter Pfaff, bekannt als "Der Dicke", hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Seine Agentin Sibylle Flöter bestätigte am Mittwoch der Nachrichtenagentur DPA einen entsprechenden Bericht der "Bild"- Zeitung. Der TV-Liebling verstanb in Hamburg.
Im Herbst vergangenen Jahres war bei Pfaff Lungenkrebs festgestellt worden. Er sagte alle Termine, alle Dreharbeiten ab und begann mit der Chemotherapie. Anfang des Jahres schien es wieder aufwärts zu gehen. Für das TV-Schwergewicht folgte jedoch der Rückschlag.
Pfaff hatte geplant, in der vergangenen Woche wieder für seine Serie "Der Dicke" vor der Kamera zu stehen. Dazu kommt es nun nicht mehr. Er wurde 65 Jahre alt und hinterlässt seine Ehefrau Eva Maria, die Zwillinge Johanna und Maximilian und deren Kinder.
Anfang Februar hatte Pfaff zur "Bild am Sonntag" gesagt: "Der Krebs ist weg". Er freute sich auf die Dreharbeiten. Er fügte aber auch hinzu: "Man darf die Nachwirkungen der Chemotherapie und der Bestrahlungen nicht unterschätzen. Ich bin noch richtig schlapp."
Pfaff war starker Raucher und wurde einmal in einem Interview gefragt, wie viele Zigaretten er rauche. "Vielleicht eine Schachtel am Tag", antwortete er damals. "Wenn ich mich aufrege, auch mehr."
Pfaff wurde 1947 als Sohn eines Polizisten in Dortmund geboren und lebte zuletzt in Hamburg. Optisch fiel der Schauspieler auch durch sein Gewicht auf. Der Titel der Fernsehserie "Der Dicke" spielt darauf an. Die Serie handelt von einem Anwalt, der sich um die Belange kleiner Leute kümmert.
Pfaff sagte einmal der "Bunten", das Dicksein sei "etwas, was mich erdet und mich am Boden festmacht". Das war vermutlich auf Höhenflüge gemünzt, die viele Schauspieler im Laufe ihrer Karriere erleben. Dieter Pfaff war ein Star, beim Publikum äußerst beliebt.
"Einzigartige Präsenz"
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor würdigte den Schauspieler am Mittwoch als "wahrhaftig, beharrlich, einfühlsam und von einzigartiger Präsenz." Nach einem abgebrochenen Lehramtsstudium hatte Pfaff zunächst als Dramaturg, Autor und Regisseur beim Theater gearbeitet. Als ihm der endgültige Durchbruch gelang, war er fast 50 Jahre alt.
Pfaff erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1996 bekam er für seine Rolle als Kriminaloberrat Vollmer in der Serie "Balko" den Adolf-Grimme-Preis, 1997 erhielt er den Grimme-Preis noch einmal für "Bruder Esel". Zudem wurde Pfaff unter anderem mit dem Bayerischen Fernsehpreis und der "Goldene Kamera" geehrt.