Vermutlich wird es ihm auch ums Geld gehen, aber es wirkt eher, als wolle Kultstar David Hasselhoff mal ordentlich aufräumen. Auf Twitter zeigt er mit einem Kameraschwenk, wie zahllose Fan-Artikel und Seriensouvenirs mehrere Zimmer seines Hauses füllen. Inklusive einer lebensgroßen 3D-Figur von ihm selbst in Badehose.
Da kann man verstehen, dass er einfach mal ein bisschen Platz schaffen möchte. Und so entschloss sich Hasselhoff, 68, all seine Memorabilien im Rahmen einer Online-Auktion unter den Hammer zu bringen. "Alles geht weg", verspricht er auf Twitter, begeistert.
David Hasselhoff versteigert sein Archiv
Gegen rein finanzielle Beweggründe spricht, dass Hasselhoff einen Teil der Erlöse einem guten Zweck zukommen lassen möchte. Und die Summen dürften stattlich ausfallen. Neben Pappaufstellern, signierten Fotos, Original-Drehbüchern oder Action-Figuren gibt es Original-Serien-Outfits zu ersteigern, Surfbretter, ein "Early Hoff Sexy Photograph" – und den Original-K.I.T.T. aus "Knight Rider"!
Kurz nach Beginn der Auktion liegen die Gebote für den schwarzen Pontiac Firebird bei 80.000 US-Dollar, geschätzt wird der Erlös aber auf bis zu 300.000$. Sollte das finale Gebot am Ende 21 Prozent über der Schätzung liegen, will Hasselhoff den Wagen persönlich bei dem neuen Besitzer vorbeibringen.
In jeder Preisklasse was dabei
Insgesamt lässt sich für Fans aber in fast jeder Preisklasse etwas finden. Selbst wer "The Hoff" nur "ironisch feiert", dürfte bei einigen Artikeln ein unerklärliches Grinsen im eigenen Gesicht bemerken. Etwa bei der Original-Regieklappe aus "Baywatch", die hat schließlich nicht jeder zu Hause. Oder bei der eingerahmten, roten Spandex-Badehose mit Hasselhoff-Unterschrift.
Die Auktion läuft noch bis zum 23. Januar. Danach hat der Mann, der bekanntlich die Berliner Mauer niedersang, dann vermutlich sehr viel mehr Platz in seinem Heim. Und ein paar Dollar mehr in der Tasche.
Quellen: Twitter, LiveAuction