
Tag vier, 26. Juni 2015
Zum Abschluss ihres Besuchs richtet Königin Elisabeth II. den Blick auf das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Bergen-Belsen ist für viele Briten das Symbol für NS-Verbrechen und den Holocaust. Das Konzentrationslager war im April 1945 von britischen Soldaten befreit worden. Nach Angaben der britischen Botschaft war es der persönliche Wunsch der Queen, die Gedenkstätte nördlich von Hannover zu besuchen.
Zum Abschluss ihres Besuchs richtet Königin Elisabeth II. den Blick auf das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Bergen-Belsen ist für viele Briten das Symbol für NS-Verbrechen und den Holocaust. Das Konzentrationslager war im April 1945 von britischen Soldaten befreit worden. Nach Angaben der britischen Botschaft war es der persönliche Wunsch der Queen, die Gedenkstätte nördlich von Hannover zu besuchen.
© Julian Stratenschulte/AFP