Haben Sie nach einem Wochenende mit "The Crown" gerade mal wieder Royals-Fieber? Dann könnte ein Job im königlichen Haushalt möglicherweise genau das Richtige für Sie sein.
Spätestens seit die dritte Staffel der Netflix-Eigenproduktion "The Crown" online abrufbar ist, hat sich wieder eine kleine Besessenheit mit den britischen Royals und insbesondere ihrem Oberhaupt, Queen Elizabeth II., ausgebreitet. Kein Wunder, schließlich ist sie eine der berühmtesten und doch mysteriösesten Persönlichkeiten der Welt.
Die einzigen, die die Queen wirklich näher kennenlernen, sind die, von denen sie täglich umgeben ist: ihre Familie und insbesondere ihre Mitarbeiter. Dieser elitäre Kreis soll laut einer Ausschreibung auf der Website des royalen Haushaltes nun um eine Person erweitert werden: Die Queen sucht nach einem neuen "Head of Digital Engagement". Wer jetzt allerdings glaubt, dass so ein Job im Buckingham Palast automatisch reich macht, irrt sich leider – zwischen 54.000 und 60.000 Euro im Jahr gibt es, abhängig von der Erfahrung des erfolgreichen Bewerbers oder der erfolgreichen Bewerberin. Eine für Londoner Verhältnisse eher magere Ausbeute – das reißt auch das versprochene Gratis-Mittagessen nicht raus.
Trotz Keksrezepten ist die Arbeit für die Queen kein Zuckerschlecken
Und die Rolle klingt, als wäre sie ganz schön anspruchsvoll. So heißt es in der Ausschreibung: "Es geht darum, zu wissen, dass deine Inhalte von Millionen von Menschen gesehen werden". No pressure. Es gehe darum, "niemals stillzustehen und neue Wege zu finden, die Präsenz der Queen in der Öffentlichkeit international aufrecht zu erhalten."
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Social-Media-Accounts der britischen Royals sind überaus beliebt, so kann der "Royal Family"-Instagram-Kanal, auf dem nicht nur Bilder von Staatsempfängen, sondern auch die Keksrezepte der königlichen Süßwarenbäcker geteilt werden, stolze sieben Millionen Abonnenten verbuchen. Die Haushalte der Enkelkinder der Queen "Kensington Royal" und "Sussex Royal", die ihre Reichweite größtenteils nutzen, um Werbung für zahlreiche gemeinnützige Projekte zu machen, freuen sich sogar über noch mehr Abonnenten.
Intime Einblick in das Leben von Harry und Meghan: Das offenbaren die Royals in ihrer neuen Doku
Auch ein Social Media Manager wurde kürzlich gesucht
Die Queen sucht übrigens immer mal wieder Mitarbeiter für ihr digitales Medienteam. Neben der Chef-Position, die nun ausgeschrieben ist, wurde Anfang des Jahres bereits ein Social-Media-Manager gesucht, doch die Bezahlung war mit 36.000 Euro im Jahr noch schlechter. Derzeit werden unter anderem außerdem noch ein persönlicher Reiseplaner für die Royals und Besucherbetreuung für den Holyrood Palace in Edinburgh gesucht.