Sally Gifford Piper wurde auf der ganze Welt berühmt, weil sie nicht perfekt ist. Ein atemberaubendes Kurzvideo mit ihr als Model demonstrierte, wie schnell ein Mädchen von nebenan mithilfe von Photoshop in eine perfekte Prinzessin verwandelt werden kann.
Nun hat Sally Piper mit der Newsseite Entertainment Tonight über die Hintergründe des Projekts gesprochen. Die Idee zu dem Video hatte Sally Piper gemeinsam mit ihrem Mann Tim. "Ich war richtig sauer wegen des Drucks, der auf uns Frauen ausgeübt wird. Tatsache ist doch, dass die meisten von uns eben nicht ganz so perfekt aussehen. Wir sollten uns viel mehr darüber freuen, dass es so unterschiedliche Typen gibt."
Stattdessen wollten immer mehr Frauen durch Photoshop eine ideale Illusion von sich verbreiten. "Dabei müssen wir die ganze Spannbreite sehen", sagt sie, "und dafür bin ich bereit zu kämpfen!"

In dem Clip verwandelt sich Sally Piper von einem übernächtigt aussehenden Mädchen in nur 36 Sekunden in die Inkarnation einer Disney-Prinzessin. Ihre struppeligen Haare verwandeln sich in eine wallende Mähne, sie wird schlanker und zierlicher und bekommt riesige Manga-Kulleraugen sowie eine Stupsnase. Die Haut ist plötzlich makellos glatt.
Mit der weltweiten Aufmerksamkeit für den Clip hat das Paar allerdings nicht gerechnet. Das Video war schon länger im Netz und erreichte auch ein paar Tausend Klicks, aber erst nachdem eine populäre Newsseite das Projekt vorstellte, gab es kein Halten mehr. "Plötzlich stand das Telefon nicht mehr still", sagt Ehemann Tim Entertainment Tonight. "Ich hatte nur noch Zeit, Sally anzurufen und sie zu warnen. Ich sagte: 'Du bist doch nicht sauer, wenn Dich jetzt ein paar Millionen Leute in Unterwäsche anstarren?'"
Die plötzliche Popularität erschreckte Sally zunächst, mittlerweile findet sie den Ruhm aber nicht so schlimm. "Das ist doch ganz cool. Ich habe diese Aufmerksamkeit immerhin für eine gute Sache bekommen. Das ist doch besser, als im Rampenlicht zu stehen, weil man eine perfekte Illusion vorheuchelt. Ich wurde berühmt, weil ich nicht perfekt bin. Also ist der Druck für mich auch nicht so groß."