In seiner Zelle, etwa drei mal zwei Meter groß, karge Wände, gibt es ein Aluwaschbecken, ein Aluklo und von Wand zu Wand zwei knallrot lackierte Pritschen, eine oben, eine unten. Die Matratzen darauf sind mit tannengrünem Plastik bezogen. Er kann sich überlegen, auf welcher von beiden er schläft, denn er ist allein in seiner Zelle untergebracht. Das ist der einzige Luxus, den man Kiefer Sutherland im Glendale City Jail zubilligt, einem Gefängnis am nördlichen Rand von Los Angeles. Sutherland könne sich noch so gut führen, "es wird keine frühzeitige Entlassung geben", sagt Nick Velasquez, Sprecher der Staatsanwaltschaft von Los Angeles, "er wird seine gesamte Strafe absitzen müssen."
Kiefer Sutherland war im September mit Alkohol am Steuer erwischt und festgenommen worden, dem folgte eine Anklage. Am Mittwoch nun hat ein Gericht den Schauspieler zu 48 Tagen Haft verurteilt; er muss außerdem 350 Euro Strafe zahlen, ein halbes Jahr lang wöchentlich an Therapiesitzungen teilnehmen und steht 60 Monate unter Bewährung. Sutherland ist Wiederholungstäter, ihm war bereits 2004 eine Bewährungsstrafe auferlegt worden, nach dem er nicht ganz nüchtern mit dem Auto unterwegs gewesen war.
Der Star aus "24" hätte sich mit seinem Haftantritt bis Ende Februar Zeit lassen können, ging gestern aber direkt ins Gefängnis, denn bei den Dreharbeiten zur siebten Staffel der Echtzeit-Serie ist gerade Winterpause. Die Polizei in Glendale veröffentlichte im Laufe des Tages seinen so genannten "Mugshot", jenes Foto für die Akten, das üblicherweise von Straftätern bei Haftantritt gemacht wird. Darauf trägt Kiefer Sutherland ein weißes Hemd und guckt so grimmig wie er als Superagent Jack Bauer in "24" immer guckt, wenn der einen Bösewicht vor sich hat und diesen gleich foltern wird.
Das weiße Hemd hat Sutherland abgelegt, er trägt jetzt einen orangefarbenen Overall, so wie alle Häftlinge im Glendale City Jail; nur Unterwäsche und etwas zu lesen durfte er dorthin mitnehmen. Er wird in den kommenden Wochen in der Wäscherei arbeiten und in der Küche bei der Essenausgabe helfen. Zum Frühstück gibt es für alle Orangensaft und Milch, beides serviert im Tetrapack, und dazu ein paar Scheiben Vollkornbrot und Cornflakes, alles abgepackt. Und mittags dann ein Stück Fleisch mit Mais und Möhrchen, wohl portioniert in einer Plastikschale. Alkohol gibt es keinen. Am 21. Dezember wird Sutherland 41 Jahre alt, diesen Geburtstag wird er also im Gefängnis feiern, ebenso Weihnachten und Sylvester. Das alles dürften ziemlich nüchterne Veranstaltungen werden.