Warten aufs Royal Baby Kate auf Shoppingtour statt im Krankenhaus

Fans und Presse campen schon lange vor dem Krankenhaus, um bloß nicht die Geburt des Royal-Baby zu verpassen. Herzogin Kate hat das Warten offensichtlich satt und geht lieber noch mal einkaufen.

Der Countdown läuft. Großbritannien wartet mit Ungeduld auf die Geburt des zweiten Babys von Prinz William und seiner Frau Kate. Die werdende Mutter selbst hatte vor Wochen einen Geburtstermin in der zweiten Aprilhälfte angekündigt. Vor dem Krankenhaus, in dem das zweite Royal-Baby zur Welt kommen soll, versammeln sich Fans und Fotografen.

Salatbesteck, eine Türmatte und Badetücher im Einkaufskorb

Kate scheint aber so kurz vor der Niederkunft Bettruhe nicht nötig zu haben. Statt im Kranken zu bleiben, unternahm die Herzogin lieber eine ausgiebige Shoppingtour durch London. Wie das US-Magazin "People" berichtete, wurde die werdende Mutter bei "Zara Home" fündig. In ihrem Einkaufskorb landeten offenbar Salatbesteck, eine Türmatte und Badetücher. Auch in der Kinderabteilung schaute die Duchesse selbstverständlich vorbei. Hier fand sie an ein paar Geschenken für Söhnchen George, Kleiderbügel, Picknick-Besteck und weißen Körben Gefallen.

"Sie sah so entspannt aus. Man sah ihr überhaupt nicht an, dass sie schwanger ist", erzählte die Verkäuferin, die Kate bediente, dem Magazin. Etwas blieb der Verkäuferin aber ganz besonders im Gedächtnis: "Sie mag definitiv Blau! Alles, was sie sich ansah, war blau – aber nicht unbedingt für Babys. Sie mag anscheinend einfach nur die Farbe!" Diese Vorliebe dürfte aber die Spekulationen über das Geschlecht des Babys nur noch anheizen.

Seit 2002 sind Kate und William ein Paar

Prinz William hatte Kate während des Studiums in St. Andrews im Herbst 2001 kennengelernt. Seit Ende 2002 sind die beiden liiert. Während eines Urlaubs in Kenia im Oktober 2010 verlobten sich Kate und William. Seit 2011 ist Kate mit dem britischen Thronfolger verheiratet. Am 22. Juli kam schließlich das erste Kind des Paares auf die Welt: Prinz George von Cambridge. In der britischen Thronfolge steht er an dritter Stelle. Vor George stehen sein Großvater Charles und sein Vater William.

ivi

PRODUKTE & TIPPS