Die Nachricht vom Tod des Musikproduzenten Jack White (1940-2025) bewegt die deutsche Unterhaltungsbranche. Horst Nußbaum, wie er bürgerlich hieß, wurde am Donnerstagmorgen leblos in seinem Haus in Berlin-Grunewald aufgefunden. Nach Angaben der Berliner Polizei geht man von einem Suizid aus. White wurde 85 Jahre alt.
Roland Kaiser trauert um "sehr erfolgreichen Mann"
Für viele seiner Weggefährten kam die Nachricht völlig überraschend. Schlagerstar Roland Kaiser (73) zeigte sich bestürzt über Whites Tod. "Jack White und ich haben miteinander gearbeitet. Und ich habe diesen sehr erfolgreichen Mann respektiert", sagte er dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland". White hatte das Album "Alles ist möglich" produziert - Kaisers erstes Werk nach dessen Lungentransplantation im Jahr 2011.
"Dass er jetzt so einsam stirbt, hat mich schon sehr traurig gemacht", fügte Kaiser hinzu und verwies auf die kürzlich bekannt gewordene Trennung Whites von seiner vierten Ehefrau.
Bernhard Brink: "Die Tragik ist gewaltig"
Bernhard Brink (73) habe White noch am Montag, drei Tage vor seinem Tod, zufällig im Kaffeehaus getroffen, erzählte er RTL. Die beiden Musiker kannten sich seit den 1970er-Jahren, ihre Wege kreuzten sich immer wieder. "Die Tragik des Ganzen ist natürlich gewaltig. Er galt als einer, der wirklich gelebt hat und es geschafft hat im Leben", so Brink. Der Schlagersänger äußerte sich auch zur Einsamkeit, die White offenbar am Ende seines Lebens empfand. "Sicherlich war sein Leben zum Schluss einfach nicht mehr für ihn schön. Man hat das gemerkt. Er war immer allein", teilte er weiter mit.
Auch Schauspieler Ralf Moeller (66), der White seit 35 Jahren kannte, will ihm vor Kurzem durch Zufall in einem Restaurant in Berlin begegnet sein. "Ich habe ihn dann noch zu uns an den Tisch geholt, und wir haben geplaudert. Er war aufgeräumt, klagte auch nicht über Wehwehchen, aber war von der ganzen Trennung natürlich mitgenommen", erklärte er der "Bild"-Zeitung. Die beiden Männer hätten sich für ein gemeinsamen Essen im November verabredet. "Es war ein schönes Wiedersehen", so Moeller weiter.
Hansi Hinterseer lobt "Visionär"
Besonders betroffen äußerte sich Hansi Hinterseer (71). White hatte 1993 die Gesangsqualitäten des ehemaligen Skirennläufers entdeckt und dessen Musikkarriere ermöglicht. "Jack war mehr als ein Produzent - er war ein Visionär und ein Mentor", erklärte er gegenüber Ippen.Media. "Ich verabschiede mich mit Dankbarkeit. Gute Reise, Jack!"
Auch Roberto Blanco (88) arbeite einst mit White zusammen und würdigte den Verstorbenen via Instagram. "Mein Beileid gilt seiner Frau Rafaella, seiner Kinder Maximilian und Angelina und seinen fünf weiteren Kindern und Angehörigen", schrieb Blanco zu einem Schwarz-Weiß-Foto, das ihn gemeinsam mit White zeigt.
Whites Ex-Frau Janine White, mit der er gemeinsame Kinder hat, äußerte sich ebenfalls. "Ich werde ihm immer unendlich dankbar sein für die großartigen Kinder, die wir zusammen haben", sagte sie gegenüber "Bild".
Jack White hinterlässt sieben Kinder aus verschiedenen Beziehungen, seine jüngste Tochter ist erst zwei Jahre alt. Und ein riesiges musikalisches Vermächtnis: Er ist für Hits wie "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben", "Schöne Maid" oder "Looking for Freedom", aber auch internationale Erfolge wie "Gloria", "Self Control" und "When the Rain Begins to Fall" verantwortlich.
Hilfe bei Depressionen, Suizidgedanken und der Bewältigung von Krisen bietet in Deutschland Tag und Nacht die Telefonseelsorge unter den kostenlosen Rufnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 oder unter der 116 123. Anrufende bleiben anonym.