70 Jahre nach Queen Elizabeth II. hat ihr Sohn König Charles III. den Thron bestiegen und wurde in der Londoner Westminster Abbey feierlich gekrönt. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im stern-Liveblog.
Im September 2022 starb Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren. Mit ihrem Tod wurde ihr ältester Sohn Charles automatisch zu ihrem Nachfolger. Am 6. Mai fand nun in der Londoner Westminster Abbey seine feierliche Krönung statt. Solch eine prunkvolle Zeremonie hatte es zuletzt im Juni 1953 gegeben, als Elizabeth II. den Thron bestieg. 70 Jahre später wurde Charles III. die Krone aufs Haupt gesetzt. Er ist der 40. Monarch, der in der Westminster Abbey gekrönt wurde.
Julia Mäurer
Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns für Ihr Interesse am stern-Liveblog zur Krönung von Charles III. und verabschieden uns. Alle Ereignisse des Tages finden Sie an dieser Stelle zum Nachlesen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Für Prinz Harry war der Besuch in der alten Heimat nur eine ganz kurze Stippvisite. Britischen Medien zufolge hat er sich nach der Krönung umgehend auf den Heimweg in die USA gemacht. Der 38-Jährige sei mit einer Polizeieskorte von der Westminster Abbey zum Londoner Flughafen Heathrow gebracht worden, berichtete die Zeitung "The Sun" am Samstag.
Bereits zuvor war zu lesen gewesen, dass Harry sofort nach Hause fliegen wolle, da sein Sohn Prinz Archie am Krönungstag seinen vierten Geburtstag feierte. Ehefrau Herzogin Meghan war mit Archie und der knapp zweijährigen Tochter Lilibet ohnehin in Kalifornien geblieben.
Auf ein privates Familiendinner im Buckingham Palast verzichtet Harry demnach. Allerdings war unklar, ob er angesichts seiner schweren Vorwürfe gegen den Palast überhaupt eingeladen war. Bei der Krönung saß der Fünfte der Thronfolge in der dritten Reihe, neben Jack Brooksbank, dem Ehemann seiner Cousine Prinzessin Eugenie, und der 86-jährigen Prinzessin Alexandra, einer Cousine seiner Großmutter Queen Elizabeth II.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Die Krönungsfeierlichkeiten für Charles und Camilla dauern insgesamt drei Tage. Am Sonntag sind im ganzen Land Nachbarschaftsfeste zu Ehren des Königs und ein Popkonzert auf dem Gelände von Schloss Windsor geplant. Der Montag wurde ebenfalls zum Feiertag erklärt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Nach dem großen Auftritt auf dem Balkon des Buckingham-Palasts haben König Charles III. und seine Frau Camilla nur noch einen Termin. Hoffotograf Hugo Burnand nimmt offizielle Bilder des Paars und anderer ranghoher Royals auf, sowohl einzeln als auch in der Gruppe. Danach ist erst einmal Erholung angesagt: Es gibt eine Tasse Tee - und einen informellen Lunch mit der Großfamilie.
Erwartet wird, dass Charles' älterer Sohn Prinz William und sein jüngster Bruder Prinz Edward mit ihren Familien teilnehmen. Auch Camillas Schwester Annabel Elliot sowie ihre Kinder Tom Parker Bowles und Laura Lopes mit den Enkeln werden vermutlich dabei sein.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Jetzt kommen Charles und Camilla erneut auf den Balkon und winken in die Menge. Queen Elizabeth II. musste bei ihrer Krönung im Jahr 1953 insgesamt sechsmal erscheinen, weil das Volk sie immer wieder sehen wollte.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
König Charles III. winkt ein letztes Mal den jubelnden Massen und verlässt den Balkon des Buckingham Palastes.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Hubschrauber und "Red Arrows" fliegen jetzt über den Buckingham Palast. Die "Red Arrows" sind das Kunstflugteam der britischen Luftwaffe Royal Air Force. Sie gelten als eine der besten Kunstflugstaffeln weltweit.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Mit auf dem Balkon sind unter anderem Prinz William und Prinzessin Kate mit ihren drei Kindern, Prinzessin Anne und ihr Mann Timothy Laurence sowie Prinz Edward, Prinzessin Sophie und ihre beiden Kinder. Williams jüngerer Bruder Prinz Harry ist nicht dabei.
imago images
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Charles und Camilla zeigen sich mit hochrangigen Royals auf dem Balkon
Julia Mäurer
Charles und Camilla zeigen sich mit zahlreichen Familienmitgliedern auf dem Balkon des Buckingham Palastes.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Die militärische Kunstfliegerstaffel, die zu Ehren der Krönung von König Charles III. den Buckingham Palast überfliegen soll, wird kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. Wegen des regnerischen Wetters werden die Pläne kurzfristig geändert, wie das britische Verteidigungsministerium kurz vor dem geplanten Beginn des Fluges am Samstagnachmittag mitteilte. Die Staffel wird demnach nun noch aus den "Red Arrows" und Helikoptern bestehen.
Während der Krönung von Charles und Königin Camilla in der Westminster Abbey hatte es draußen in Strömen geregnet, etliche Schaulustige entlang der Prozessionsroute trotzen dem Regen. Danach ließ der Niederschlag langsam etwas nach.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht König Charles III. und seine Frau Camilla nach der Krönung vor "einer großen Aufgabe". "Sie übernehmen große Verantwortung in einer Zeit grundlegenden Wandels und epochaler Einschnitte", sagte Steinmeier laut einer Mitteilung des Präsidialamts am Samstag. Der Bundespräsident nahm demnach mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender an dem Gottesdienst in der Londoner Westminster Abbey teil.
"Unsere Länder stehen vor lange nicht gekannten Bedrohungen für unsere Lebensgrundlagen und Sicherheit", schrieb der Bundespräsident. "Ich bin überzeugt, durch Ihre Erfahrung werden Sie Orientierung in Zeiten der Unsicherheit und des Übergangs bieten können." Steinmeier hatte Charles und Camilla erst Ende März in Berlin begrüßt. "Ihr äußerst erfolgreicher Besuch hat ein neues, ein wichtiges Kapitel in den deutsch-britischen Beziehungen aufgeschlagen", schrieb Steinmeier an König Charles gerichtet.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Charles und Camilla kommen in den Garten des Buckingham Palastes. Dort findet ein royaler Salut statt. Die Nationalhymne wird gespielt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Die Kutsche mit König Charles III. und Königin Camilla ist nach der Krönung in der Westminster Abbey am Buckingham-Palast eingetroffen. Das Paar hatte zuvor bei Regen eine gut zwei Kilometer lange Strecke zurückgelegt. Während ihrer Fahrt in der 261 Jahre alten Staatskutsche jubelten Zehntausende Royal-Fans trotz des schlechten Wetters dem frisch gekrönten Königspaar zu. Am Buckingham-Palast wollen sich Charles und Camilla nach ihrer Ankunft gemeinsam mit dem engsten Familienkreis vom Balkon aus dem Volk zeigen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Julia Mäurer
Paul ELLIS / AFP
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen