Wer sich bisher noch nicht eingehender mit Charles als Person beschäftigt hat, wird ihn als meist sehr professionellen, eher im Hintergrund auftretenden Menschen wahrgenommen haben. Aber wer steckt eigentlich hinter dem Titel des Königs? Wer mehr über Charles erfahren möchte, ist mit seiner Biografie "Charles III. – Mit dem Herzen eines Königs" gut beraten. Sie erschien 2015, wurde immer wieder erneuert und erweitert und gibt Einblicke in das bewegte Leben des 74-Jährigen.
König Charles Biografie: Einblicke in sein Leben
Das Buch zeichnet aber das Bild einer komplexen Persönlichkeit mit vielen Passionen, getrieben von seiner Vergangenheit und der ganz klaren Philosophie, aktiv im Land zu agieren. Geschrieben wurde das Buch von der Bestsellerautorin und preisgekrönten Journalistin Catherine Mayer, die sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Welt der britischen Königsfamilie befasst hat. Interviews mit dem engsten Kreis der Freund:innen, Wegbegleiter:innen, Mitarbeiter:innen und auch mit ihm selbst fließen in die Biografie ein. Ebenso natürlich auch Hintergründe zu seinen Beziehungen zu Lady Diana und Camilla.
Als Leser:in erfährt man, dass König Charles III. oft unsicher ist, Teil einer bizarren Erziehung, hart, aber auch sanft ist, einflussnehmend, aber auch einfühlend. Bereits als Prinz war Charles weitaus mehr als nur der künftige König in Warteschleife – das erklärt das Werk deutlich. Aber auch: dass es im Könighaus nicht immer rosig zugeht; dass es keine leichte Aufgabe ist, den Titel des Königs zu tragen; und dass auch ein König nur ein Mensch mit Höhen und Tiefen ist.
Weitere Buchempfehlungen, die im Zusammenhang mit König Charles III. spannend sein könnten, sind weiterhin diese beiden:
- "On His Majesty's Secret Service (James Bond 007)": Fans vom Könighaus werden dieses James-Bond-Abenteuer, geschrieben vom Bestsellerautor Charlie Higson, mögen. Die originelle 007-Geschichte soll die Krönung von Prinz Charles III. feiern. Und: Alle Einnahmen aus dem Verkauf des Buches gehen an die Arbeit der britischen Wohltätigkeitsorganisation National Literacy Trust.
- "Reserve" von Prinz Harry: Hier bekommen Sie einen Perspektivwechsel. Prinz Harry, der dem Könighaus den Rücken gekehrt hat, schildert seine Sicht der Dinge. Spannend: Auch er ist ein Prinz in Warteschleife und erklärt, was die Situation mit ihm als Person gemacht hat. Auch sein Vater Charles III. ist selbstverständlich Teil des Buchs und kommt nicht unbedingt positiv dabei weg.
Das könnte Sie auch interessieren:
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.