Leonardo DiCaprio von Papst Franziskus im Vatikan empfangen
Privataudienz im VatikanLeonardo DiCaprio trifft Papst Franziskus
Superstars sind sie beide, Leonardo DiCaprio in der Filmbranche, Papst Franziskus in der katholischen Kirche. Im Vatikan trafen sich die Männer nun zu einer Privataudienz und diskutieren über Umweltschutz.
Hollywoodstar Leonardo DiCaprio ist von Papst Franziskus im Vatikan empfangen worden. Der Schauspieler engagiert sich seit Langem für den Umweltschutz und so habe der Klimawandel vermutlich auch im Mittelpunkt der Privataudienz gestanden, berichtete Radio Vatikan. DiCaprio, der in Los Angeles in einer katholischen Familie aufwuchs, leitet seit 1998 eine nach ihm benannte Umweltstiftung.
Franziskus hatte im vergangenen Juni in einer Enzyklika die "selbstmörderische Umweltzerstörung" auf der Erde angeprangert und Politik und Wirtschaft zu einem radikalen Wandel aufgerufen. Der Klimawandel sei "eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen an die Menschheit", so das Kirchenoberhaupt.
DiCaprio verfolgt mit seiner Stiftung ehrgeizige Ziele: So will er helfen, den Regenwald in Sumatra zu retten und setzt sich für den Schutz bedrohter Tierarten wie Nashörner und Tiger ein. In der vergangenen Woche hatte er auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die Kohle-, Öl- und Gasindustrie für ihre "Gier" angeprangert, wenige Tage zuvor wies er bei seiner Dankesrede für den Golden Globe eindringlich auf das Schicksal der indigenen Völker in Nordamerika und der ganzen Welt hin.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">.<a href="https://twitter.com/LeoDiCaprio?ref_src=twsrc%5Etfw">@LeoDiCaprio</a> wins Best Actor - Motion Picture, Drama for <a href="https://twitter.com/RevenantMovie?ref_src=twsrc%5Etfw">@RevenantMovie</a>. <a href="https://twitter.com/hashtag/GoldenGlobes?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#GoldenGlobes</a> <a href="https://t.co/odFWVhrDFG">https://t.co/odFWVhrDFG</a></p>— Golden Globes (@goldenglobes) <a href="https://twitter.com/goldenglobes/status/686397257671819268?ref_src=twsrc%5Etfw">January 11, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.