Er lockte über das Internet Mädchen an, versprach ihnen eine Karriere als Model - dann missbrauchte und vergewaltigte er sie. Jetzt muss der US-Modemacher Anand Jon Alexander mit einer langen Haftstrafe dafür büßen. Ein Gericht in Los Angeles verurteilte den aus Indien stammenden Alexander, der unter anderem Paris Hilton und Mary J. Blige einkleidete, zu 59 Jahren Haft. "Herr Alexander hat keine Reue erkennen lassen", sagte Richter David Wesley bei der Verkündung des Strafmaßes. Alexander wurde in 14 Anklagepunkten, darunter Vergewaltigung, schuldig gesprochen. Seinen Antrag auf ein neues Verfahren wegen einer angeblichen Verschwörung der Ermittler gegen ihn lehnte das Gericht ab. Die Strafe könne bis zum Lebensende des heute 35-Jährigen ausgedehnt werden. Zudem drohen dem Shooting-Star der US-Modeszene, der auch in der Show "America's Next Top Model" auftrat, weitere Verfahren wegen sexueller Übergriffe.
Bei der Urteilsverkündung saßen mehrere seiner Opfer im Gerichtssaal und weinten. "Ich bin 14 Jahre alt", sagte eines der Mädchen, "er raubte mir meine Jugend, mein Vertrauen, meine Träume und hat mich für seine sexuellen Begierden völlig manipuliert." Richter David Wesley sagte, Alexander zeige keinerlei Reue und sei eine Gefahr für junge Mädchen.
Er habe sieben Mädchen in sein Appartement in Beverly Hills gelockt und sich dort brutal an ihnen vergangen. In Texas und New York werfen ihm zwölf weitere Mädchen und junge Frauen sexuellen Missbrauch vor. Alexander wurde im März 2007 in seiner Wohnung in Beverly Hills festgenommen. Eine Frau hatte ihn der Vergewaltigung beschuldigt. Im Rahmen der Ermittlungen wurden dann Hinweise auf weitere Übergriffe im Zeitraum von November 2002 bis März 2007 gegen Dutzende Frauen und Mädchen im Alter zwischen 15 und 27 Jahren festgestellt.