Lange Zeit sah es so aus, als würde Prinz Willem-Alexander einmal ohne Königsgemahlin den holländischen Thron besteigen. Lag es daran, dass der niederländische Thronfolger unter Bindungsängsten litt oder keine der zur Verfügung stehenden Damen seinen Erwartungen - oder denen seiner Mutter, Königin Beatrix - entsprach?
Willi und die Frauen
Die Liste der Freundinnen von »Prinz Pils« oder »Prinz Willi«, wie die Holländer ihren künftigen König liebevoll betiteln, ist eher kurz und unspektakulär. Da gab es zum Beispiel Emiy Bremers - bürgerlich, katholisch und Tochter eines Zahnarztes, der aus steuerlichen Gründen lieber in Belgien lebt. Emily war sowohl dem niederländischen Parlament sowie auch Königin Beatrix ein Dorn im Auge. Als die Liaison schließlich beendet, atmete das Königshaus auf. Den holländischen Bürgern wäre auch eine Emily als Ehefrau für Willem-Alexander sehr recht gewesen.
Adel verpflichtet
Wäre es nach der königlichen Mutter gegangen, hätte der Sohn eine Braut aus dem europäischen Hochadel wählen sollen. Kandidatinnen hatte sie genug zur Hand. Erste Wahl wäre die schöne Victoria von Schweden - die 24-Jährige hätte dafür lediglich auf den schwedischen Thron verzichten müssen. Als die lebenslustige Victoria schließlich verlauten ließ, dass siekeineswegs die Absicht habe, die Angetraute des blassen Willem zu werden, arrangierte die umtriebige Beatrix diverse Treffen mit auserwählten Prinzessinnen. Von denen wiederum keine dem Prinzen zusagte.
Spanischer Frühling
Eine Reise nach Sevilla im April 1999 - ebenfalls von Beatrix eingefädelt, um Willem mit einer spanischen Prinzessin zu verkuppeln -, führte schließlich zur ersten Begegnung von Willem-Alexander und Máxima. Die schöne Argentinierin wollte sich mit dem niederländischen Adelsspross auf einem Foto verewigen lassen. Es blitzte und zwischen Máxima und Willem war die Liebe erwacht ...
Die Liebe siegt
Seit Spanien sind beide ein Paar. Königin Beatrix hat sich trotz der Vergangenheit von Máximas Vater, der während der Militärjunta in Argentinien Landwirtschaftsminister war, mit der Verbindung der beiden einverstanden erklärt. Im März 2001 wird die Verlobung bekannt gegeben und der Traumhochzeit stand nichts mehr im Weg. Am 2.02.2002 ist es soweit, ganz Holland feiert das königliche Paar.