Noch immer weilt die königliche Familie auf Schloss Balmoral in Schottland. Hier war am Donnerstag die britische Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren verstorben. Ihr zu Ehren fand am Samstag ein Gottesdienst in der nahe gelegene Kirche Crathie Kirk statt. Die Queen selbst war dort jahrelang regelmäßiger Gast, wenn sie ihre Sommer auf Balmoral verbrachte. Gemeinsam besuchten die Familienmitglieder diese Gedenkzeremonie. Drei der vier Kinder von Königin Elizabeth II. waren dabei: Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward. Einzig der älteste Sohn, der neue König Charles, war bereits am Freitag nach London gereist, wo er am Vormittag offiziell zu König ernannt wurde. Auch seine beiden Söhne, Prinz William und Prinz Harry halten sich bereits in London auf.
Nach dem Tod der Queen Die Familie hält zusammen: Die Royals besuchen gemeinsam einen Gedenkgottesdienst

In der schweren Stunde halten sie zusammen: Mitglieder der königlichen Familie haben am Samstag einen Gottesdienst zum Gedenken an die Queen teilgenommen. Gemeinsame verließen die Royals Schloss Balmoral und liefen in die nahe gelegene Kirche Crathie Kirk. Dort war die Queen selbst jahrelang regelmäßiger Gast, wenn sie ihre Sommer auf Balmoral verbrachte. Drei der vier Kinder von Königin Elizabeth II. waren dabei: Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward. Einzig der älteste Sohn, der neue König Charles, war bereits am Freitag nach London gereist, wo er am Vormittag offiziell zum König ernannt wurde. Dafür waren zahlreiche Enkel mit in Balmoral, darunter Peter Phillips und Zara Tindall, die Kinder von Anne, sowie die beiden Töchter von Andrew, die Prinzessinnen Beatrice und Eugenie.
© Owen Humphreys / AFP
Zwei Tage nach den Tod von Queen Elizabeth II. hat die königliche Familie einen Gedenkgottesdienst nahe Schloss Balmoral besucht. Drei der vier Kinder der Verstorbenen waren dabei - nur der neue König fehlte.