Nicht einmal die für ihre Hartnäckigkeit berüchtigte US-Interviewerin Barbara Walters hatte Ricky Martin knacken können. Im Jahr 2000 grillte sie den Popstar erfolglos, der sich jahrelang bezaubernd lächelnd aber strikt weigerte, sich zu seinem Sexualleben zu äußern. Nun hat er es doch getan: "Ich bin ein glücklicher homosexueller Mann. Ich bin gesegnet, der zu sein, der ich bin", schreibt der Sänger, Entertainer und Frauenliebling auf seiner Website.
Und er schreibt auch, warum er so lange geschwiegen hat, schließlich steht er seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne: Menschen, deren Meinung ihm am Herzen liege, hätten ihm abgeraten, mit seinem Liebesleben an die Öffentlichkeit zu gehen. "Das ist es nicht wert", hätten sie gesagt, "all die Jahre harter Arbeit, alles, was du aufgebaut hast, würde zerstört". Und so habe er sich aus Angst und Unsicherheit selbst sabotiert, schreibt der 38-Jährige.
"Heute ist mein Tag"
Als Auslöser für den Befreiungsschlag nennt Martin die Arbeit an seiner Autobiografie und die Tatsache, dass er seit August 2008 Vater ist. Die von einer Leihmutter geborenen Kinder aufwachsen zu sehen, habe ihm klar gemacht, dass er die Wahrheit sagen müsse. Es sei nun genug mit der Angst davor. Und auch der Zeitpunkt sei der richtige: "Heute ist mein Tag, dies ist meine Zeit, mein Augenblick", so Martin.
"Endlich", schreibt der offensiv schwule Promi-Blogger Perez Hilton. "Wussten wir schon, danke", war eine der Fan-Reaktionen auf Twitter. Aber es gibt auch ernstere Töne: "Ob es nun offensichtlich war oder nicht, es erfordert immer noch Mut, sich zu bekennen", kommentiert einer.
Hollywoodstar Rupert Everett ("Die Hochzeit meines besten Freundes") hält das Outing jedenfalls für keine gute Idee. Der 50-Jährige bereut mittlerweile, sich im Laufe seiner Karriere für die Wahrheit entschlossen zu haben. "Es ist Tatsache, dass du als 25-jähriger Homosexueller weder im britischen, noch im amerikanischen oder im italienischen Film Karriere machen kannst. Für eine Weile funktioniert es vielleicht, aber beim ersten Fehler bist du draußen", sagte er jüngst der britischen Zeitung "Guardian". "Vielleicht bist du glücklicher, aber deine Karriere kannst du vergessen."
Mehr als 60 Millionen verkaufte Alben
Aber die Karriere hat Ricky Martin ja schon in der Tasche. "Was jetzt passieren wird?", fragt er in seiner Bekanntgabe. "Das ist egal. Ich kann mich immer nur auf das konzentrieren, was im Augenblick passiert."
Ricky Martin gehört mit mehr als 60 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Popstars Lateinamerikas. Laut "People"-Magazin ist der Puertoricaner einer der schönsten Menschen der Welt. Angefangen hat seine Karriere im Teenageralter in der Boyband Menudo. 1989 stieg er aus, um auszuruhen und dann allein weiterzumachen. "Maria" (1996) war ein Welthit, genauso "Livin' la vida loca" (1999). Auch im Fernsehen war der Sänger und Tänzer zu sehen: als Barkeeper in der erfolgreichen Serie "General Hospital". Die von ihm gegründete Ricky Martin Foundation unterstützt die Rechte von Kindern.