Es sollte ein harmloser Besuch in der verschlafenen Hafenstadt Grimsby werden: Hände schütteln, lächeln und Smalltalk machen - mehr stand nicht auf dem Programm von Herzogin Catherine. Über 2000 Menschen kamen, um die im fünften Monat schwangere Frau von Prinz William zu sehen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Kate zeigte nicht nur ihren leicht gewölbten Bauch, sondern leistete sich einen Versprecher, der die Gerüchteküche über das Geschlecht ihres Babys anheizt.
Kate plauderte mit den wartenden Besuchern und verriet, dass sie die Tritte ihres Kindes bereits spüre. Dann kam es zu dem folgenreichen Versprecher. Als sie einen weißen Teddybären überreicht bekam, sagte sie: "Danke, den nehme ich für meine T... ", um sich dann zu korrigieren und zu antworten: "... für mein Baby." In britischen Medien wird nun darüber spekuliert, ob die 31-Jährige "für meine Tochter" habe sagen wollen. Offiziell beteuert das Paar, das Geschlecht ihres Kindes, das im Juli zur Welt kommen soll, nicht zu kennen.
Die Tageszeitungen "Daily Mail", "Sun" und "Telegraph" fragen: "War der Versprecher eine Enthüllung?" und zitieren Sandra Cook, der Kate danach die Hand schüttelte. "Als sie mir die Hand gab sagte ich, 'sie hätten sich beinahe verplappert, sie wollten sagen, dass sie eine Tochter erwarten, stimmt's?'". Damit konfrontiert habe Kate schlicht gelächelt und offenbar etwas "nervös" verlauten lassen: "Was meinen sie? Wir wissen es noch nicht und wir werden es nicht verraten."
Sollte es tatsächlich ein Mädchen werden, wird es die Nummer drei der britischen Thronfolge sein und später Königin werden, selbst wenn William und Kate danach noch einen Sohn bekommen sollten. Diese Änderung im Thronfolgegesetz wurde noch vor der Schwangerschaft von Kate beschlossen. Die Briten scheinen deshalb zu hoffen, dass es ein Mädchen wird. So könnte es nach den Thronfolgern Charles und William dann wieder heißen: Lang lebe die Königin.