Buckingham Palast Wachablösung in London: Jetzt passen Matrosen auf die Queen auf

Die berühmten Bärenfellmützen haben vorerst ausgedient: Erstmals in der knapp 400-jährigen Geschichte wird der Buckingham Palast von Matrosen bewacht. Die Wachablösung fand zu einer ganz besonderen Musik statt.

Vor dem Buckingham Palast in London erklang die Titelmusik aus der erfolgreichen Fernsehserie "Game of Thrones". Das war nicht das einzig Ungewöhnliche, das sich dort am Sonntag abgespielt hat. Denn wo sonst die bekannten Infanteriesoldaten stehen, in rot-schwarzer Uniform und mit schwarzer Bärenfellmütze, hält nun die Marine Wache. In einer feierlichen Wachablösung marschierten 48 Matrosen auf. 

Für das sonst so traditionsbewusste britische Königshaus ist das ein enormer Bruch. Denn die Queen's Body Guard of the Yeomen of the Guard, wie die Wachsoldaten heißen, verrichten ihren Dienst dort seit fast 400 Jahren. Seit König Karl II. 1660 zum König gekrönt wurde, wird die Wachablösung feierlich zelebriert. Dass nun erstmals Marinesoldaten die Queen bewachen, hat einen Grund: Die Wachablösung ist Teil der Feierlichkeiten zum "Jahr der Marine".

Die Queen und "Game of Thrones"

Nicht nur am Buckingham Palast, auch an anderen Orten wie dem Schloss Windsor, dem Tower of London und dem St. James Palace beziehen die in traditionellem Blau gekleideten Matrosen Stellung. Einen Monat lang wurden sie darauf vorbereitet. Insgesamt wurden 86 Marinesoldaten für diesen Dienst ausgewählt und einen Monat lang darauf gedrillt.

Dass der Wachwechsel ganz untraditionell zur Musik von "Game of Thrones" geschah, mag verwundern. Andererseits hat die königliche Familie ein ganz besonderes Verhältnis zu der populären US-Serie, die teilweise in Großbritannien gedreht wird. So hat Königin Elisabeth 2014 die Dreharbeiten zur fünften Staffel der Serie in Belfast besucht. Zusammen mit ihrem Ehemann Prinz Philip besichtigte die Monarchin die Kulissen und nahm auch den Eisernen Thron in Augenschein.

Nun herrscht die Queen selbst über ein deutlich kleineres Gebiet als Westeros - aber die Musik scheint es ihr angetan zu haben. Vielleicht ist es so zu erklären, dass sie ihre Königinnen-Garde zum Soundtrack von "Game of Thrones" aufmarschieren lässt.

che

PRODUKTE & TIPPS