Dark Boho Chic So gelingt der Mix aus Romantik und Rebellion

Dark Boho Chic erobert die Laufstege und die Red Carpets: Gesehen beim Label Chloé, an Schauspielerin Mia Goth und bei den Kre
Dark Boho Chic erobert die Laufstege und die Red Carpets: Gesehen beim Label Chloé, an Schauspielerin Mia Goth und bei den Kreationen von Alexander McQueen.
© Lev Radin/Sipa USA/Actionpress / Zeppelin/Avalon/Actionpress / Zeppelin/Avalon/Actionpress
Boho Chic zeigt sich im Herbst 2025 von seiner dunklen, mystischen Seite. Mit schwarzer Spitze, fließenden Stoffen und einem Hauch Gothic.

Für viele gilt der Boho Chic mit seinen fließenden Kleidern, hellen Stoffen und Pastellfarben als Synonym für den ultimativen Festival-Hippie-Look. Doch im Herbst 2025 bekommt dieser wiederbelebte Look ein überraschendes Update. Die Kollektionen zeigen sich deutlich dunkler, geheimnisvoller und cooler. Der neue Trend heißt Dark Boho Chic und ist eine Mischung aus Hippie-Romantik und Gothic-Eleganz, die jetzt im Herbst die passende Melancholie mit sich bringt.

Was den Dark Boho Chic ausmacht

Der Dark Boho Chic ist dank Labels wie Chloè im Grunde der elegante, geheimnisvollere Cousin des klassischen Boho-Stils. Statt hellem Stoffen und floralen Mustern dominieren jetzt dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelbraun, Anthrazit und tiefes Violett. Typische Elemente des Dark Boho Chics sind schwarze Spitze und transparenter Chiffon, ätherische Organza-Blusen mit Rüschen oder Volants, fließende Röcke und Maxikleider in dunklen Farben, aufwendige Stickereien und Stickspitzen und vor allem die Kombinationen aus weichen Stoffen und robustem Materialien wie zum Beispiel Leder.

Das Spiel aus Kontrasten ist beim Styling essenziell: Luftige, fast feenhafte Materialien treffen auf raue, rockige Elemente. Zum Beispiel kombiniert man ein zartes Spitzenkleid mit einer derben Bikerjacke. Ein Hauch Mystik zieht sich durch die gesamte Ästhetik: Dunkle Farben, fließende Silhouetten und feine Texturen erzeugen eine Atmosphäre, die an eine moderne Bohème erinnert - nur eben mit einem Touch Gothic à la Wednesday Addams. So gelingt der Dark Boho Look im Alltag:

Schwarze Spitze als Statement

Ein Maxirock aus schwarzer Spitze ist das Herzstück dieser Dark-Boho-Outfitidee. Kombiniert mit einem Oversized-Turtleneck-Pullover in Schwarz oder Anthrazit entsteht ein spannendes Spiel aus Struktur und Textur. Dazu passen schwarze Stiefeletten mit Absatz und eckiger Spitze. Ein streng gebundener Chignon oder Dutt sorgt für Eleganz, während goldene Statement-Accessoires wie etwa große Creolen oder mehrere markante Ringe den Look abrunden.

Robustes Leder trifft leichte Stoffe

Ein fließendes Chiffonkleid mit feinen Spitzendetails bekommt durch eine Lederjacke im Bikerstil sofort eine moderne Note. Dazu passen Cowboyboots oder Bikerboots und eine kleine Tasche aus Wildleder - fertig ist der perfekte Dark Boho Chic. Wer den Stil etwas eleganter interpretieren möchte, kann statt einer Lederjacke einen taillierten Blazer in einem dunklen Farbton tragen. Das wirkt edel, ohne die dunkle Boho-Ästhetik zu verlieren.

Mystische Accessoires zeichnen Dark Boho aus

Beim Dark Boho Chic geht es nicht nur um Kleidung, sondern auch um Details. Schmuck in Gold oder Antik-Silber, große Edelsteine, Layering-Ketten und Statement-Ohrringe betonen die geheimnisvolle Note. Auch Tücher mit floralen Mustern, Fedorahüte oder spitze Ankle-Boots fügen sich perfekt ein. Das Make-up bleibt in der Regel dezent, aber mit Fokus auf die Augen. Perfekt sind geeignet zum Beispiel Smokey-Eyes in Braun oder Anthrazit.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS