Das Kleid auf ihrem offiziellen Verlobungsfoto sorgte schon für Aufsehen: Meghan Markle trug eine bestickte Designerrobe des britischen Labels Ralph & Russo für etwa 60.000 Euro. Wie mag da erst das Hochzeitskleid der 36-Jährigen aussehen? Am 19. Mai heiratet die US-Schauspielerin den britischen Prinzen Harry in der St.-Georgs-Kapelle von Schloss Windsor.
Für Meghans großen Tag sollen angeblich 400.000 Pfund (etwa 450.000 Euro) nur für ihr Äußeres ausgegeben werden, verriet ein Insider jetzt dem britischen "Look"-Magazin. Dazu gehören neben dem Brautkleid und allerlei Accessoires unter anderem auch das Make-up und die Frisur. Der Großteil des Geldes soll aber in das Kleid investiert worden sein. "Meghan ist wie jede andere Braut, die sich auf ihren Traumtag vorbereitet", sagte die nicht näher genannte Quelle laut "express.co.uk".
Budget für die Hochzeit hat sich bereits verdoppelt
Das Budget für die Hochzeit habe sich ausgehend von den ersten Planungen bereits verdoppelt. Die Flitterwochen von Harry und Meghan schlagen dem Bericht zufolge mit 130.000 Euro zu Buche. Angeblich bezahlt Markle die Reise aber aus eigener Tasche - als eine Art Hochzeitsgeschenk an Prinz Harry.
Welchen Designer Markle für ihr Hochzeitskleid gewählt hat, ist weiter unklar. Im Gespräch waren zuletzt der kanadische Modemacher Erdem, das britische Label Burberry oder auch Designerin und Ex-Spice Girl Victoria Beckham. Möglicherweise tut sie es aber Herzogin Catherine gleich, die Prinz William 2011 in einer Kreation des Hauses Alexander McQueen, entworfen von der britischen Modedesignerin Sarah Burton, geheiratet hat. Auch Kates Kleid war nicht gerade ein Schnäppchen: Die Seidenrobe mit Spitzenärmeln und fast drei Meter langer Schleppe soll umgerechnet etwa 280.000 Euro gekostet haben.